Kunden sind oft die beste Quelle, wenn es darum geht, was man an einem Produkt noch verbessern kann. Dieser Philosophie folgt auch Microsoft.Dies gab Larry Hryb, besser bekannt als Major Nelson, nun in einem Interview bekannt.
Als die Xbox One mit ihren Features Anfang 2013 vorgestellt wurde, gab es einige Fans die aufschrien und sich beschwerten. Dabei wurden Sachen wie der Onlinezwang oder die Accountbindung von Spielen angeprangert. Doch Microsoft hörte auf dieses Feedback und änderte die Konsole immer mehr, damit sie den Kundenwünschen gerechter wurde. Auch nach dem Release bezieht man immer wieder Kundenfeedback in die Weiterentwicklung mit ein und verbessert so das System.
Wir werden das System weiterhin verbessern und es zu dem machen, was die Xbox Fans erwarten und wollen. Wir hören jeden Tag auf das Feedback. Ich habe sogar schon einige interne Änderungen im Betriebssystem gesehen, an denen wir gerade arbeiten.
Im weiteren Verlauf des Interviews sprach er auch noch das Thema „All-in-One“-Konsole an. In seinen Augen ist es sehr wohl möglich eine leistungsstarke Spielekonsole mit einem Entertainmentsystem zu verbinden. Da gibt es einfach kein entweder oder. Wenn man gerade nicht auf der Konsole zocken möchte, möchte man ja vielleicht etwas Streamen oder Surfen. So bräuchte man immerhin nicht das Gerät wechseln sondern kann alles über ein System abwickeln.
Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge für die neuste Konsole aus dem Hause Microsoft? Das Interview finter ihr bei den Kollegen von Canada.com