Lange haben wir auf das neue Xbox Dashboard gewartet und mindestens genauso lange war eigentlich klar, dass das Teil nicht ohne Probleme kommt. Wir haben jedoch Lösungen.
Neues Design, Xbox 360 Games und vieles Mehr wurde uns versprochen. Bootprobleme, Accounts die nicht mehr funktionieren und leere Tiles jedoch nicht. Damit das neue Xbox Dashboard auch so genutzt werden kann, wie in Videos bisher gezeigt wurde, haben wir für euch die wichtigsten Tipps rund um die neue Oberfläche.
Ihr könnt euch nicht mehr einloggen, da euer Account anscheinend gesperrt wurde und ihr immer wieder nach dem Passwort gefragt werdet? Hierfür gibt es zwei Tipps, die auch bei unseren Test Abhilfe verschafften. Der erste Tipp ist relativ einfach: Startet eure Xbox richtig neu. Hierzu geht ihr in die Einstellungen, wählte alle Einstellungen aus, klickt auf Account und dann Xbox Neustarten. Sollte das nicht geklappt haben, loggt euch einfach einmal vor dem Neustart aus und dann wieder ein.
Ganz Böse sind immer Fehler, die einem nur einen kryptischen Fehlercode liefern. Auch beim neuen Update ist das der Fall, wenn ihr ein Spiel starten wollt. Sollte auf eurem Bildschirm folgende Zeichenkette auftauchen müsst ihr wohl das Spiel neu installieren: 0x800705b4.
Eure Xbox hängt beim Starten? Dann wartet einfach. Bei unseren Testgeräten konnte es bis zu 24 Minuten dauern, bis die grüne Kugel verschwand und wir endlich das neue Xbox Dashboard sehen durften. Falls es jedoch noch länger dauert, solltet ihr die Konsole „hart“ ausschalten. Drückt auf das Xbox-Feld der Konsole und haltet dieses rund zehn Sekunden gedrückt, wartet nur 15 Sekunden und drückt erneut drauf.
Was ist das den? Eure Spiele und Apps haben keine Inhalte mehr in den Tiles? Das liegt daran, dass die Konsole erst alles neu generieren muss. Wartet einfach einen Moment ab, fangt schonmal an zu zocken oder schaut einen Film. Je nach Menge sollte bis morgen alles wieder gut sein.
Habt ihr noch mehr Probleme oder gar Lösungen für das neue Xbox Dashboard? Schreibt sie in die Kommentare! Eine Übersicht, die immer erweitert wird, findet ihr auch bei Microsoft.