Kinect für die Xbox 720 bald überflüssig? Microsofts Don Mattrick geht davon aus, dass man in 10 Jahren die Sensoren am Körper trägt und nicht als Sensor vor dem Fernseher.
Es hört sich an wie in einem Sci-Fi Film, soll jedoch vielleicht wahr werden. Microsoft möchte, dass die Spieler in höchstens 10 Jahren die Sensoren am Körper tragen werden. Das jetzige Kinect ist schon relativ gut und man kann sich kaum vorstellen, dass wenn man vor dem Fernsehr rumhampelt der Sensor die Bewegungen, meist richtig und fehlerfrei, aufnimmt. Die Japaner bewiesen es auch schon, dass es mit den Körpersensoren funktioniert mittels einer Schaufensterpuppe, die die Passanten steuern durften.Diese ganze Technik die dahinter steckt soll über die Plattform „Bing“ laufen und verarbeitet werden. Don Mattrick, Leiter von Interactive Entertainment, geht davon aus, dass auch vielleicht die Konsole somit gesteuert werden kann, somit hätte Microsoft das Kinect für die Xbox 720 schon ausgedient.Dies ist jedoch noch alles Zukunftsgeschwafel. Don Mattrick hat aber auch noch nicht verraten, ob Microsoft Produkte mit diesen Sensoren plant. Es sollen jedoch Versuche mit Kinect ähnlichen Geräten gemacht werden.
Er findet den Gedanken überwältigend, die Xbox mit diesen Sensoren über die Plattform Bing laufen zu lassen, alles über mehrere Bildschirme steuern zu lassen. Lionhead soll auch an einem Projekt für die Xbox 720 arbeiten. Naja, wir lassen uns mal überraschen.
Quelle: Klick me