Immer näher rücken die Launch-Termine für die PlayStation 4 und die Xbox One und mit jedem Tag der vergeht werden die Konzerne hinter den beiden Konsolen nervöser, da es gilt den besseren Umsatz zu machen und sich besser auf dem Markt zu positionieren. Um Fans zu gewinnen beantwortete jetzt Albert Penello, einer der führenden Köpfe hinter der Xbox One, Fragen aus der Community.
So sprach Albert Penello unter anderem über die An-/Aus- Funktionen der Konsole, welche allerdings nicht nur in 2 sondern in 3 Möglichen Formen vorhanden sein werden. Es wird neben dem normalen „Off“ beziehungsweise „Aus“ und dem „On“ beziehungsweise „An“ noch die dritte Möglichkeit des „Standby“ geben.
Dies ist der Status den Microsoft favorisiert bei der Konsole und ihren Konsumenten sehen möchte, da aus diesem Zustand der Befehl „Xbox on“ möglich ist und die Konsole sehr schnell starten kann. Um genau zu sein, soll die Konsole aus diesem Zustand schneller hochgefahren sein als der Fernseher zum kompletten angehen braucht.
Die Konsole soll im Standby-Modus auch nicht viel mehr Strom verbrauchen, als sie es im Off-Zustand tun würde, allerdings würde es aus diesem Modus, Albert Penello zufolge, unglaublich schnell möglich sein Spiele zu laden oder über die Xbox One TV zu sehen.
Ob dies jetzt allerdings notwendig ist, oder ob man doch lieber eine kurze Wartezeit in Kauf nimmt, um Strom zu sparen, ist jeden selber überlassen.