Die NextGen der Konsolen soll das Wohnzimmer erobern. Mit schlichtem Design und wenig Aufmerksamkeit erzeugenden Mitteln könnte dieser Sprung sogar gelingen. Wenn da nicht ein Problem wäre – die Lautstärke der Lüfter.
Die neuen Konsolen werden viel leistungsfähiger, doch damit kommt auch das neue Problem der Kühlung. Bei der Xbox 360 trat es oft auf, dass die Konsole einfach überhitzte und dann einfach kaputt ging. Für den Nutzer ist das ganze natürlich überhaupt nicht schön, denn er leidet schließlich darunter. Gleichzeitig war die Konsole aber auch noch laut, was sich besonders bei ruhigen Spielen durchaus negativ auswirken kann.
Doch mit der neuen Generation wird natürlich auch eine neue Ära der Lüftung angestoßen. Bedeutet im Umkehrschluss mehr Leistung bei geringerer Lautstärke. Dadurch wird die Konsole natürlich als Home-Entertainment System noch eine ganze spur interessanter. Und solltet ihr dann noch mal Lust auf eine Spiel haben, wofür die Konsole ja eigentlich geschaffen sein sollte, wird die Leistung immer noch stimmen. Besonders im Zusammenhang mit der Laufzeit von 10 Jahren im Betrieb ist das durchaus wünschenswert, dass die Lüfter korrekt arbeiten. Microsoft zu Folge ist sie sogar so leise, dass sie sogar noch die Xbox Slim in den Schatten stellen. Was haltet ihr von einem toten stillen Lüfter in dieser Konsole?