Die Xbox One ist nun schon seit ein paar Monaten auf dem Mark erhältlich und doch kommen immer wieder neue Statistiken und Neuigkeiten über die Konsole aus dem Hause Microsoft zutage. So entdeckte man nun, dass sie die Verkaufszahlen seit einiger Zeit enorm verbesserten.
Die Kinect-Kamera stand von Beginn an unter einem dunklen Schatten, nachdem quasi die Gesamtheit der Konsolenspieler sich die aufgezwungene Kinect nicht gefallen lassen wollten, ohne die die Konsole nicht einmal zu starten sein sollte.
Nachdem aber hier etliche Proteste eingingen, änderte Microsoft ihren Plan und nahm die Kinect nicht mehr als Pflicht-Bestandteil zum Start der Konsole, sondern nur noch als Pflicht-Beigabe zu jeder Konsole, ohne die keine Xbox One ausgeliefert wurde. Dies änderte sich nun vor einiger Zeit, als Microsoft bekannt gab, dass man nun auch Konsolen ohne die Kinect erhalten könne und dadurch sogar der Preis der Konsole um 100 US-Dollar fiel. Nun erkannte man im Hause Microsoft, welch ein Wunder, dass seit dem Wegfall der Kinect-Kamera sich die Absatzzahlen der Xbox One beinahe verdoppelt haben. Diese Statistik gilt zwar vorerst nur für die USA, ist aber wohl aussagekräftig genug, um sie in etwa so auf andere Teile der Welt übertragen zu können.
Wieso man nicht früher auf die Kritik reagierte und direkt von Beginn an eine Ausführung ohne die Kinect auf den Markt brachte, scheint nun aber rätselhafter als je zuvor.