Auf der Xbox One wird zum Launch die Machinima-App zur Verfügung stehen, die InGame Hilfen und Walk-throughs zum Spiel anbieten soll.
Die App soll mit hilfreichen Informationen, Tipps und Tricks in Text-, aber vor allem in Videoform das Spielerlebnis bereichern. Dabei ist die App in Kooperation mit Microsoft tief ins System integriert und kann während laufender Spiele im Bild-in-Bild Modus oder Vollbildmodus mithilfe eines einfachen Kinect-Befehls aufgerufen werden; „Snap“ nennt sich dieses Feature. Die Tipps und Tricks orientieren sich an der aktuellen Spielsituation, wer also bei einem Spiel nicht weiterkommt, kann sich nun ganz einfach das passende Walk-through oder Hilfsvideo ansehen. Außerdem soll Machinima über Xbox One SmartGlass Inhalte auf auf einen zweiten Bildschirm, z.B. Tablet, Smartphone oder PC, übertragen können.
Die Machinima-App soll Xbox exklusiv sein, sie wird also weder für die PS4 noch für andere Konsolen wie die Steam Machine bereitstehen. Die Funktionsweise wird anhand von Dead Rising 3 demonstriert, einem der ersten Spiele, das mit Machinima zusammenarbeiten sollen. Im Video scheint die App relativ gut umgesetzt zu sein, wird jedoch so nicht in Deutschland zur Verfügung stehen, da Dead Rising 3 keine Veröffentlichungserlaubnis erhielt (wir berichteten). Da ist es nur gut, dass auch einige weitere Spiele mit Machinima zusammenarbeiten sollen.
Die Machinima-App ist auf der Xbox 360 schon eine der beliebtesten Apps. Dort bietet sie einfachen Zugriff auf den beliebten Youtube-Kanal des Gaming-Netzwerks. Findet ihr die neuen Features spannend oder unnötig?
[youtube]http://youtu.be/Mc_vUf1C8b8[/youtube]