Visceral Games hat sich zu ihrem ersten Battlefield, Battlefield Hardline, geäußert und geht auf die Vorwürfe ein, dass es sich bei dem Teil nicht um ein Battlefield handelt.
Visceral Games sind durch die Dead Space Reihe berühmt geworden. Die Dead Space Reihe wurde oft für die sehr durchdachte Story gelobt. Auf der TGS 2014 hatte EA nicht nur einen ziemlich großen Stand, der Creative Director von Battlefield Hardline Ian Milham äußerte sich auch zu dem Spiel, dass im März 2015 erscheinen soll.
Vielen Fans der Battlefield-Reihe scheint es schwer zu fallen, ein Battlefield von einem anderen Entwickler zu sehen. Auch trauen viele Visceral den den Fist Person Aspekt nicht so wirklich zu, während DICE viele nicht zutrauen, einen guten Multiplayer abzuliefern, der von Battlefield 4 leidet schließlich vermehrt wieder unter Bugs. Viele sprechen davon, dass ein Battlefield keine tiefgehende Story braucht, Battlefield ist für sie ein Multiplayerspiel. Dabei wird oft vergessen, wie wichtig die Story sein kann. Visceral könnte es schaffen, Battlefield den dringend benötigten neuen Anstrich zu verpassen, die Story wieder wichtig erscheinen zu lassen und wenn die Zusammenarbeit mit DICE gut läuft, könnte nicht nur der Multiplayer sehr gut werden, sondern auch zukünftige Battlefield-Spiele, die es hoffentlich noch geben wird, in einer Zusammenarbeit entstehen.
Games, die von ihrer Story leben, lieben wir. So haben wir angefangen und so sind wir immer noch ein Story-Studio. Es hat sich wie etwas sehr interessantes angefühlt, unsere Note ins Battlefield-Universum hinzuzufügen.
Die Story der letzten beiden Battlefield-Teile ließ an vielen Stellen zu wünschen übrig. Viel zu dünn, viel zu kurz, so die Kritik der Fachpresse und der Spieler. Die laut Visceral sehr tiefgängige Story von Hardline könnte die Fans für die schlechten Storys der letzten Jahre entschädigen. Noch während DICE an Battlefield 4 gearbeitet hat, lief bereits die Entwicklung von Hardline an.
Wir haben damit angefangen im Februar 2012, als DICE noch anderthalb Jahre von der Veröffentlichung von Battlefield 4 entfernt war. Es war ein Gefühl, dass sie ihre Sache machen und wir hatten die Möglichkeit die DNA dieses großartigen Franchises in eine andere Richtung zu bringen.
Milham spricht auch darüber, wie die Zusammenarbeit sich gestaltet. Wie bekannt ist, soll sich Visceral wohl hauptsächlich auf den Singleplayer konzentriert haben, während DICE sich den Multiplayer vornahm. Allerdings überschneiden sich die Aufgaben immer wieder und es kommt zu einem Aufeinandertreffen. Manchmal wollte Visceral bestimmte Sachen verwirklichen, die sich DICE nicht vorstellen konnte, also wurden die Entwickler mit ins Boot für den Multiplayer geholt.
DICE kommt aus einer völlig anderen Richtung als wir. Sie hatten immer den Hardcore-, PC und Demoszenen-Hintergrund und der Multiplayer ist ihre Passion. Wir haben mehr den Singleplayer-Background. Es ist wirklich verschieden, aber niemand ahnt, wie verschieden es ist, bis es jemand versucht.
EA soll wohl auf studioübergreifende Zusammenarbeit setzen, was uns auch erklärt, warum die Frostbite Engine ihren Einsatz bei Need for Speed fand. So erklärt Milham auch die enge Zusammenarbeit der eigentlich gänzlich verschiedenen Studios.
Wichtig ist immer bei der Entwicklung die Kritik der Fans, weshalb es auch immer häufiger Open-Betas gibt. Allerdings setzt man seitens der Entwickler nicht alles um, was die Fans kritisieren oder fordern:
Wir werden nicht auf alles hören. Wir haben auch Fan-Feedback bekommen, das in die Richtung ging, ‚Oh, Cops und Banditen haben keine Fallschirme‘. Tut uns leid, Fallschirme sind lustig.
Allerdings reagiere man nicht auf alles so. Das Feedback zur Beta sei wichtig gewesen und man habe mittlerweile viel geändert.
Für Hardline kann es problematisch werden, dass Fans eine bestimmte Erwartung von einem Battlefield haben, und zu diesen Erwartungen gehört nicht ein neuer Zweig der Serie, andere wollen kein neues Battlefield bevor das alte nicht ausgedient hat. Battlefield Hardline aber ist ein Battlefield – nicht so wie wir es kennen, aber nicht viel anders. Große Maps, Levolution, Fahrzeuge, viele Explosionen und 64 Spieler auf einem Server: Das verstehen wir unter Battlefield. Und genau das hat Hardline, zwar anders, aber erfrischend anders.
In vielen Kommentaren wird das Spiel als eine Mod zu Battlefield 4 betrachtet, andere sehen den Battlefield-Aspekt bei Hardline nicht. Was denkt ihr denn über Hardline?