Wie nun offiziell von Rocksteady offiziell bestätigt wurde, lief die E3-Präsentation von Batman: Arkham Knight auf Sonys Pressekonferenz nicht auf einer PS4, sondern auf einem High-End PC.
Langsam lässt sich ein Trend bei den Entwicklern feststellen, denn bei der diesjährigen E3-Pressekonferenzen wurde anscheinend mal wieder deftig geschummelt. Während Sonys Pressekonferenz war etwas nicht so, wie es sein sollte.
Das gezeigte Gameplay Material der Batman: Arkham Knight Demo sollte, wie erwartet, von einer Playstation 4 stammen. Wie sich nun herausgestellt hat, wurde diese Präsentation auf einem PC aufgenommen und gerendert. Das wurde sogar offiziell vom Entwickler Rocksteady bestätigt. Dies ist allerdings nicht der erste Vorfall bei dem so dreist geschummelt wird. Erst letztes Jahr benutzte Microsoft einen PC mit einer NVidia GTX aus der 700er-Reihe, um ein vermeidliches Xbox One Spiel zu zeigen. Dass dieser Betrug auf Kritik und Empörung stoß, war zu erwarten.
PC Spieler dürfen sich jetzt auf eine ruckelfreie und wunderschöne Grafik bei Batman: Arkham Knight freuen, denn der Stotter-Effekt aus den vorherigen Titeln scheint behoben zu sein. Konsolen Spieler hingegen wissen nicht, wie der neueste Teil der Batman-Spiele nun auf ihren Geräten aussehen wird. Was allerdings sicher ist, ist dass Grafik schlechter ausfallen wird, sonst hätte Rocksteady ja schon längst Konsolen Szenen gezeigt.
Wie findet ihr so eine leichte Änderung der Wahrheit? Ist das dreister Betrug, oder findet ihr das ganze überhaupt nicht schlimm?