Zu Borderlands 3 hat das Entwicklerstudio Gearbox Software nun neben einem neuen Trailer auch erstes Gameplay zum Spiel via Livestream veröffentlicht.
Im Rahmen eines Gameplay Reveal Events haben sich die Entwickler von Borderlands 3, Gearbox Software, dazu entschlossen erstes Gameplay zu veröffentlichen. In einer Halle in Hollywood in Kalifornien führten der Creative Director Paul Sage und der Founder des Entwicklerstudios Randy Pitchford durch die Show.
Grundsätzlich ging es zunächst darum zu erklären, warum man sich für bestimmte Entscheidungen bei der Entwicklung von Borderlands 3 entschlossen hatte. So achtete man bei der Gestaltung der Welt darauf, etwas Frisches und dabei dennoch Altbekanntes aufleben zu lassen, um weiterhin den alten Flair beizubehalten.
Was aber viel wichtiger ist, ist die erstmalige Präsentation von Gameplay. Wir starten dabei als neuer Rekrut und werden zunächst von Claptrap in Empfang genommen. Dieser berichtet uns, dass es einen neuen mysteriösen Kult geben, dessen Anführer es aufzudecken gilt. Das ist der Grund, warum die Vault Hunter Lilith und Co. neue Rekruten benötigen. Was beim Gameplay direkt auffällt: Unser Protagonist hat eine eigene Stimme verliehen bekommen.

In der Rolle von der Sirene Amara werden wir durch die Welt geführt. Dabei können wir den Charakter nach vorgegebenen Designs gestalten und auch mit Emotes ausstatten, wie dem Ententanz. Im Spiel selbst sind wir dazu in der Lage uns kriechend fortzubewegen oder sogar zu sliden oder an Wänden hoch zu hangeln, die für einen Sprung zu hoch sind.
In Sachen Waffen gibt es solche, die über zwei unterschiedliche Arten von Munition verfügen. Es gibt welche mit gewöhnlicher Schussmunition und mit Mikro Missiles, aber auch welche, die Feuer- und Eis abschießen können. Dann stürzen wir uns auch schon auf das Geschehen und müssen einmal mehr Claptrap aus den Fängen der Gegner befreien und unseren ersten Miniboss erledigen.
Mehr wollen wir an dieser Stelle allerdings auch schon nicht verraten. Schaut euch also das Gameplay in Ruhe selbst einmal an:
Falls ihr jedoch nicht gerade eine Stunde Zeit haben solltet, könnt ihr auch einen Blick auf den dreiminütigen Trailer werfen. Wir wünschen euch viel Spaß dabei!
Was sagt ihr zu den ersten Minuten?