
Ghost Recon Breakpoint überzeugt zuweilen, aber niemals mit seinen Tutorials. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die euch das Spiel vorenthält.
Die Kritiken an Ghost Recon Breakpoint reißen nicht ab. Auch unserem Autor Maurice hat das Spiel nicht sonderlich gefallen. Den Verkaufzahlen des Shooters in der dritten Person scheint dies nicht wirklich zu schaden. Zwar kommt der Titel nicht an den Erfolg des Vorgängers ran, scheint aber auch keine Katastrophe wie Fallout 76 zu werden.
Eins jedenfalls können wir Breakpoint nicht nachsagen: Das Spiel knausert nicht mit Funktionen und Inhalten, auch wenn viele davon halb-fertig und aufgesetzt wirken. Manche davon erklärt euch das Spiel, andere müsst ihr selber herausfinden, die Tutorials von Breakpoint sind kurz, knackig und uninformativ.
Das allerdings ist wirklich schade, denn einige der Möglichkeiten, die ihr in Ghost Recon Breakpoint habt, sind wirklich genial. Da wir in den weiten des World Wide Webs allerdings außer Kritiken zu Breakpoint nicht viel finden konnten, haben wir kurzerhand eine eigene List mit hilfreichen Tipps und Tricks für euch zusammengestellt. Im diesem Artike beschäftigen wir uns ausschließlich mit dem Player vs Environment, ein weiteres Teil zum Ghost War erscheint zu einem anderen Datum.

PvE (Singleplayer und Coop)
Die Ausweichrolle
Im Sperrfeuer der Gegner prasseln die Kugeln oft von links und rechts auf euch ein. Um schneller aus der Schußlinie und in Deckung zu kommen, könnt ihr eine Ausweichrolle ausführen, indem ihr zweimal die Steurung-Taste (STRG) antippt.
Der Hechtsprung
Ihr seid ihm vollen Sprint unterwegs und wollt euch schnell auf den Boden schmeißen? Kein Problem, haltet einfach im Sprinten eure Hinlegen-Taste gedrückt und euer Charakter hechtet in den Schlamm.
Atem anhalten
Eine der Funktionen, die unausgereift wirkt: Haltet ihr die Leertaste lange gedrückt, kontrolliert ihr euren Atem. Damit zoomt euer Visier noch ein wenig tiefer und eure nachfolgenden Schüsse werden präziser, bis euch die Puste ausgeht. Allerdings dauert es nervend lange, bis die Funktion überhaupt reagiert. Hier hoffen wir auf Nachbesserung seitens Ubisoft, um das Atem anhalten zugänglicher zu machen.
Assaults leben länger
Die Spezialfähigkeit der Assault-Klasse konnte uns nicht wirklich beeindrucken. Um ehrlich zu sein wissen wir noch gar nicht wirklich, was sie überhaupt tut. Dafür hat der Assault allerdings einen anderen Vorteil: Als einzige Klasse habt ihr mit ihm stets einen Lebensbalken mehr-
Medic mit Gesundheitsboost
Auch als Medic könnt ihr euch mit einem eurer Medikits einen temporären Gesundheitsboost in Form einens vierten Gesundheitsbalken verschaffen. Dieser verschwindet allerdings nach einiger Zeit wieder und heilt auch nicht, wenn ihr verletzt werdet.
Blueprints ohne Kampf
Jeder der großen Funktürme in Auroa wird von einem mächtigen Behemoth bewacht. Diese sind zwar nicht unbezwingbar, aber oft zeitaufwändige Gegner. Ihr könnt ihnen allerdings komplett aus dem Weg gehen. Wählt einfach die Panther-Klasse und sprüht euch mit deren Drohnen-Spray ein. Die Wirkung hält 60 Sekunden, also solltet ihr schnell machen. Ihr könnt nun allerdings ungehindert an den Riesedrohnen vorbei zu eurem Loot spazieren. Behaltet aber im Hinterkopf, dass das Spray nur solange wirkt, wie ihr noch nicht entdeckt wurdet.
Come at me!
Zugegeben, der nächste Tipp ist ein Exploit der dämlichen KI in Ghost Recon Breakpoint: Seid ihr mit den schieren Massen an Gegnern, die euch das Spiel zeitweilig anstelle einer cleveren KI entgegenwirft, überfordert, such euch einen Turm. Lehnt euch im Treppenhaus um die erste Ecke mit Sicht zur Tür und wartet, dass sich die Gegner einer nach dem anderen von euch abfarmen lassen. Krieg ist nun mal nicht immer schön…
Kaboooom – oder auch nicht
Stationäre Drohnen können euch ganz schön den Tag verderben. Sie schießen mit großkalibrigen Maschinengewehren oder Mörsergranaten auf euch. Schleicht ihr euch aber unbemerkt an sie heran, könnt ihr die Maschinen deaktivieren. Geschütztürme könnt ihr zusätzlich hacken und dann selber Chaos über eure Gegner heraufbeschwören – solange ihr eine günstige Position habt. Seid aber bedacht, dass ihr für die Gegner weiterhin sichtbar neben den Geschützen steht und sie euch dort auch abknallen können.
Ob du willst oder nicht
Oft verlangt das Spiel von uns, dass wir einen Gegner ergreifen und verhören. Allerdings reagiert die Ergreifentaste oft gar nicht und wenn dann immer zu langsam, sodass der Feind euch längst gesehen und mit viel Lärm das Feuer auf euch eröffnet hat. Um dem Vorzubeugen, blendet den Gegner vorher mit einer Flashbang, um ihn zu betäuben. Dann habt ihr einen ruhigen Moment Zeit, ihn ohne entdeckt zu werden zu ergreifen.
I need a medic!
Besagte Gegner, die ihr verhören müsst oder könnt, sind mit einem „!“ über dem Kopf gekennzeichnet. Mit ein paar gezielten Schüssen in die Beine oder den Körper können sie schwer verwundet und kampflos gemacht werden. Nur Kopfschüsse töten sie direkt, wie alle anderen menschlichen Gegnern. Verwundete Gegner bleiben am Boden liegen, sodass ihr falls nötig erst den Rest eines Lagers säubern und dann in Ruhe zu eurem Verhör zurückkehren könnt.
Zweiter, dein Dietricht-Set bitte!
Während eurer Reise durch Auroa werdet ihr in Lagern immer wieder vor versperrten Türen stehen. Schnappt euch einen Gegner und zerrt ihn vor eine dieser Türen, um sie zu öffnen.
Für Präzisionsschützen
Der Bullet Drop in Breakpoint wirkt unberechenbarer denn je. Allerdings gibt es eine einfache Möglichkeit, ihn zu negieren: Je höher eure Position bei der Nutzung eines Scharfschützengewehrs, desto weniger müsst ihr mit dem Visier ausgleichen. Steht ihr auf einem hohen Berg und zielt in ein Tal, könnt ihr auch bei sehr hohen Distanzen den Kopf des Gegners in der Mitte des Visiers behalten.
Ablenkmanöver
Drohnen sind eure schlimmsten Feinde, wenn ihr schleichendes Vorgehen bevorzugt. Andauernd bemerken euch die kleinen Biester und alarmieren alle anderen Gegner. Allerdings können sie mit Anlock-Granaten von Gruppen weggelockt und dann mit EMPs zerstört werden, ohne die übrigen Feinde zu alarmieren.
Ne Ballonfahrt die ist lustig…
Bivouacs können durch Überfliegen mit Helikoptern oder Flugzeugen entdeckt werden. Auf diese Weise könnt ihr auf dem Weg zu einer neuen Mission neue Schnellreisepunkte freischalten, ohne landen zu müssen.
Battle Pass
Ghost Recon Breakpoint kommt mit einem kostenlosen Battle Pass daher. Jeden Tag könnt ihr Fraktions-Missionen spielen, welche in grün gekennzeichnet sind, um Battle Points für den nächsten Stufenaufstieg zu erspielen. Zur Belohnung für jede Stufe erhaltet ihr ein Item, zum Beispiel eine Waffe oder einen Tarnfarbe. Leider wird der Battle Pass durch ein tägliches Limit an verdienbaren Punkten eingeschränkt. Das ist leider eine ganz billige Methode, um gegen Ende seiner Laufzeit Geld mit Battle Pass Boostern zu verdienen…
