
Der erste Raid „Project Titan“ von Ghost Recon Breakpoint ist gestartet. In insgesamt drei Sektoren stellt ihr euch mehreren Boss-Gegnern.
Wie auch beim ersten Endgegner müsst ihr zunächst im zugehörigen Sektor – Sektor 2 in diesem Fall – je einige Hinweise finden und verschiedene Zwischen-Aufgaben erledigen. Diese drehen sich wieder um aktivierbare Steine und deaktivierbare Computer. Da jedes Camp mit mehreren dieser Steine und Computer ausgestattet ist, vermuten wir, dass die Aufgaben nach jedem wöchentlichen Reset variieren. Folgt einfach genau den Tipps, die euch Ghost Recon Breakpoint vorgibt, um schnell zum Boss vorzurücken.
„Gargoyle“ erwartet euch in einer ummauerten Arena. Im Gegensatz zum ersten Boss habt ihr hier allerdings insgesamt vier Möglichkeiten, in Deckung zu gehen. In jeder Ecke der quadratischen Arena stehen einige Kisten. Diese sind extrem wichtig für euer Überleben im folgenden Kampf.
Gargoyle ist eine fliegende Drohne. An ihrer Unterseite sitzt der Schwachpunkt, auf den ihr schießen müsst. Immer wieder fliegt die Drohne dabei in die Mitte der Arena und wendet ihre Front in Richtung des Eingangs – setzt euch am besten eine Markierung an die Eingangstür. Egal von welcher Seite der Boss in die Mitte fliegt, er wendet sich immer Richtung Tür. An seiner Seite hat Gargoyle insgesamt vier Klappen. Sobald die Drohne in der Mitte ankommt, öffnet sie zwei respektive vier der Klappen (sobald ihr sie auf 50% Gesundheit heruntergeschossen habt) auf welche ihr gleichzeitig schießen müsst. Tut ihr dies nicht, schockröstet euch Gargoyle nach wenigen Augenblicken und ihr seid alle tot.

Um euch das Leben während des Kampfes noch schwerer zu machen, wartet der Endkampf mit weiteren fiesen Mechaniken auf. In den Wänden der Arena sind drei Linien für Laser untereinander eingelassen. Immer wieder wird dieser Laser aktiviert und schwebt einmal über die Fläche der Arena – jeweils von beiden Seiten. Hier kommen die Kisten ins Spiel. Der Laser kann entweder aus der unteren, der mittleren oder der oberen Reihe kommen. Ab 50% Bossgesundheit kann der Laser auch unten und oben, unten und mittig und oben und mittig gleichzeitig aktiviert werden. Auf und neben den Kisten könnt ihr dem Laser dann jeweils ausweichen.
Immer wieder schießt Gargoyle außerdem mit Elektrobomben auf euch, welche elektrifizierte Felder erzeugen. Sobald ihr damit anvisiert seid, folgt euch der Fokus, bis der Boss die Bombe abschießt. Dann könnt ihr euch schnell in Deckung bringen. Angeraten ist, die Felder entweder in die Mitte der Arena oder ganz außen in die Ecken zu locken.
Wie beim ersten Boss auch spawnen während des Kampfes immer wieder Adds. Diese kleinen, fliegenden Drohnen verschaffen euch neben einigem Ärger dringend nötige Munition. Darum müsst ihr aufpassen, dass ihr die Drohnen erst zerstört, wenn sie auch wirklich in der Arena sind – ansonsten fällt die Munition außerhalb der Arena zu Boden, wo ihr sie nicht aufheben könnt.

Habt ihr den Dreh einmal raus, ist auch Gargoyle kein großes Hindernis mehr. Wichtig ist, dass ihr immer bereit seid, die Klappen an den Seiten zu treffen, denn andernfalls wiped der Boss eurer komplettes Team und ihr müsst von vorne beginnen. Positioniert deshalb immer jeweils einen Spieler auf einen Kistenstapel. Solltet ihr während des Kampfes Spieler verlieren, sollte sich ein spieler jeweils mittig zwischen die Kistenstapel stellen, mit der Tür zu seiner rechten/linken Seite, sodass er alleine beide Klappen treffen kann.
Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint ist ein taktischer Open-World-Shooter, welcher von Ubisoft Paris entwickelt wird und am 4. Oktober 2019 für PC, Playstation 4 und Xbox One erschienen ist. Es ist das elfte Spiel der Ghost-Recon-Reihe und ist ein Sequel zu Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands.