
Transformers Online wurde in der Vergangenheit bereits angekündigt, doch nun gibt es endlich erste konkretere Informationen zu dem Spiel und was man sich darunter vorstellen kann.
Das Transformers Universum wird um einen neuen Titel erweitert! Schon vor rund zwei Jahren wurde Transformers Online angekündigt. Die bis dato vorliegenden Informationen waren jedoch sehr gering und nicht sonderlich aussagekräftig. Nun gibt es jedoch erste Details, die das Vorstellungsvermögen ein wenig auf die Beine helfen.
Leyou wurde damals als Publisher des Spiels angepriesen. Nachdem das Unternehmen von Tencent übernommen wurde, kamen auch einige interessante Dokumente zum Vorschein, in dem es unter anderem auch um den besagten Transformers Titel geht.
Diese Dokumente sind jedoch nicht mehr sonderlich neu, weswegen es gut möglich ist, dass bis zum Release oder bis es erstes Gameplay geben wird, noch eine Veränderungen stattfinden werden. Nichtsdestotrotz haben sich die Entwickler zwei andere Spiele zum Vorbild genommen, um Transformers Online auf die Bühne zu bringen.
So soll der Titel in Anlehnung an Destiny einen geteilten Hub haben und unterschiedliche Kampfschauplätze bieten. Aus Warframe hat man gelernt, dass ein kooperativer PvE Fokus, hektische Kämpfe und ein Free-to-Play sowie Live-Service-Modell auch für Transformers interessant werden könnte.
Entwickelt wird das Spiel auf der Unreal Engine 4. Auch zur Hintergrundgeschichte lassen sich einige Details finden. Demnach sollen die Autobots und Decepticons gegeneinander um die Macht einer außerirdischen Superwaffe gekämpft haben.
Das Ende vom Lied ist, dass diese Waffe in mehrere Teile zersplittert wurde und diese Splitter fielen auf die Erde, wo sie erhebliche Schäden errichteten. Die Scherben können jedoch immer noch zur Sicherung von Macht genutzt werden. Nun wendet sich also das Blatt.
Decepticons und Autobots müssen zusammen arbeiten und ums Überleben kämpfen, während korrupte Mächte weiterhin auf der Jagd nach der Waffe sind. Dabei stellt jede Scherbe eine andere Gegend dar und somit auch ein anderes Biotop, das es zu erkunden gilt.
Klingt an sich doch eigentlich gar nicht mal so schlecht, oder?