Microsoft verteidigt den erheblich teureren Startpreis ihrer Konsole gegenüber dem Konkurrenten Sony. Als Begründung nannte Microsoft: „Wir bieten Tausende von Dollar an Gegenwert“.
Während Sony´s PlayStation 4 mit einem Preis von 399 US Dollar auf den Markt kommen wird, wird die Konsole aus dem Hause Microsoft, die Xbox One, um glatte 100 Dollar teurer sein und einen Startpreis von 499 Dollar haben. Sorgen, dass dies ein Verkaufsmildernder Umstand sei, machte man sich bei Microsoft allerdings nicht. Ganz im Gegenteil: man verteidigte den Preis und rechtfertigte sich:
„Wir haben einen deutlich höheren Gegenwert zu bieten, als ihn die Kunden bei anderen Angeboten finden werden. Egal welches moderne Produkt man heutzutage auch zur Hand nimmt, wenn man es einmal genau betrachtet, dann ist 499 Euro keineswegs ein lächerlicher Preis. Wir bieten den Leuten Tausende von Dollar an Gegenwert und ich denke, dass sie es lieben werden, wenn sie das Gerät erst einmal benutzen“
Im Grunde versucht Microsofts Don Mattrick mit dieser Aussage aber nur den Preis seiner Konsole zu rechtfertigen, ohne dabei genauere Gründe zu nennen was denn geboten werde. Diesen Punkt müssen sich die Käufer wohl selber zurecht legen.
Witziger Fakt: Bei Release der Xbox 360 und der PlayStation 3 waren die Preise genau umgekehrt und Sony argumentierte damals mit den Worten: “ Wir wollen fühlen, dass die Leute unsere Konsole wollen auch wenn sie mehr arbeiten müssen um sie sich zu kaufen“