In einem neuen Video zeigt uns Microsofts Yusuf Mehdi, wie die Xbox One mit kleinen Sprachbefehlen Multitasking betreiben kann. Nachdem die Snap Funktion von Benutzern, die frühzeitig eine Xbone bekommen haben, bereits demonstriert wurde, reicht Microsoft eine offizielle Vorführung zur Multitasking Funktion nach.
Die Snap Funktion erlaubt es Spielern, während einer Anwendung mittels Sprachbefehl eine zweite Aktivität zu starten und somit gleichzeitig mehrere Dinge im Auge zu behalten. Die Xbox One hört auf den Befehl „Xbox, snap“ gefolgt von der gewünschten Anwendung, und startet die Zweitapplikation im Windows 8 – Stil in einem kleinen Bereich auf der rechten Bildschirmseite.
Im Video führt uns Mehdi vor, wie er beim Forza 5 zocken mittels Befehl „Xbox, snap Activity Feed“ das Spiel pausiert und nun im rechten Bildschirmbereich die Aktivitäten seiner Freunde beobachtet. Nun kann man das Spiel weiterspielen, während die zweite Anwendung noch eingeblendet bleibt. Auch andere Applikationen wie den Internet Explorer kann man öffnen, um beispielsweise neben dem Spielen eine Walkthrough zu lesen. Wer seine eigene Multitasking-Fähigkeit auf die Probe stellen will, kann neben dem Zocken sogar Fernsehen. Wer sich übrigens im Zusammenhang mit der Snap Funktion fragt, ob man auch ein zweites Spiel starten könnte, während das aktuelle noch läuft, der muss sich mit einem „Nein“ zufrieden geben, da die Konsole nicht so viele Ressourcen zur Verfügung stellen kann.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Yxb3k9rptcM[/youtube]
Die Xbox One wird offiziell ab dem 22. November 2013 im Handel verfügbar sein. Würdet ihr die Snap Funktion nutzen, oder haltet ihr sie für eine unnötige Ablenkung? Teilt uns eure Meinung mit!