Wer gewinnt den Konsolen-Krieg? Microsoft oder doch Sony? Laut den Aussagen verschiedener britischer Händler spricht aktuell eigentlich alles dafür, dass Sonys PlayStation 4 gegenüber der Xbox One kommerziell die Oberhand behalten wird.
In diesen Tagen schaltet sich auch der Einzelhandel in die Diskussionen, welche der beiden Next-Generation-Konsolen die Nase kommerziell vorne haben wird, ein. Die Aussagen sind dabei eindeutig: Der Großteil geht davon aus, dass Sonys PlayStation 4 über die Xbox One aus dem Hause Microsoft triumphieren wird.
Games Centre-Oberhaupt Robert Lindsay gibt gegenüber der Publikation MCV beispielsweise zu verstehen:
“Sony hat definitiv die Herzen und den Verstand des Indie-Sektors eingefangen. Es gab großartige Unterstützung durch CentreSoft und Sony für den PS4-Launch, was uns dabei geholfen hat, es zum größten Launch überhaupt zu machen.”
Ein noch deutlicheres Bild zeichnet Don McCabe, Managing Director der britischen Elektronik-Kette Chips, der anmerkt, dass die PlayStation 4 in den Vorbestellungen im Verhältnis 5:1 dominiert. Ihre Aussage:
“Sie gewinnen den Krieg. Sony hat die Begeisterung und sie wollen die Nummer 1 sein”
Zum Launch der PlayStation 4 in Nordamerika fand die PlayStation 4 knapp eine Million Abnehmer. Selbiges gilt für die Xbox One, die am vergangenen Freitag, den 22. November in Nordamerika sowie Europa veröffentlicht wurde, und laut Microsoft in 24 Stunden mehr als eine Million Mal verkauft wurde. Allerdings gilt hier zu beachten, dass der europäische Launch der PlayStation 4 noch bevorsteht, was das Gesamtbild aktuell ein wenig verzehrt. Wie es in Sachen anfänglicher Verkaufszahlen genau aussieht, dürften wir spätestens nach dem hiesigen Launch der PS4 am Wochenende wissen.
Was denkt ihr, wer gewinnt den „Krieg“ Sony oder Microsoft und wieso?