Durch einige Job-Angebote des Entwicklers werden die Schwerpunkte des neuen Gears-Spiels klar. Vor allem: Der Multiplayer und die Grafik.
Recht unüberraschend haben Publisher Microsoft und First-Party Studio Black Tusk Studios große Ambitionen für das allerneuste Gears of War Spiel, welches für die Xbox One in Entwicklung ist. Eine Reihe Job-Angebote geben Einblick in neue Informationen zum Spiel. Ein Angebot für die Position des Senior Rendering Engineer sagt, dass das Game „allerneuste Rendering Techniken“ benutzt, um „die beste Grafik seiner Klasse für eine AAA Konsole“ zu bieten.
Außerdem ist die Rede von „großen, neuen Features“. Der Ruf für einen Art Director ist zu diesem Zeitpunkt noch sehr unspezifisch, denn der neue Angestellte sollte „mit einem breiten Spektrum an Stilen, von foto-realistisch zu hoch stilisiert“ vertraut sein. Microsoft hat sich mit dem neuen Spiel noch auf keine artistische Richtung eingelassen. Der Lead Multiplayer Level Designer soll an einer „Industrie-führenden Multiplayer-Erfahrung“ mitarbeiten. Dieser jemand muss übrigens auch Erfahrung mit Gears of War Gameplay und alten Maps mitbringen. Daneben werden in anderen Anzeigen noch dynamische Level-Mechaniken und Erfahrungen im Koop-Bereich gefordert. Alles in allem klingt es so, als ob alle Beteiligten große Ziele mit dem Titel verfolgen.
Was meint ihr? Sollte Microsoft das neue Gears genau wie die Alten machen oder was komplett Neues versuchen?