Das Marktforschungsunternehmen International Data Corporation hat neue Zahlen veröffentlicht und glaubt, dass Sony 2016 mit der PlayStation 4 den Konsolenmarkt dominieren wird. 51 Millionen PlayStation 4 Konsolen sollen bis dahin verkauft worden sein.
Sony meldete kürzlich 7 Millionen verkaufte PlayStation 4 Konsolen. Die Anzahl der Konsolen wird sich aber wahrscheinlich bald steigern, sobald die anfänglichen Lieferengpässe endgültig bezwungen sind und es einige große Titel auf die NextGen-Konsole schaffen.
Gerade bei Exklusivtiteln hat Sony jedoch Aufholbedarf: Viele Gamer fragen sich mittlerweile zurecht, ob alleine gute Hardware zu gutem Preis ausreicht, wenn es keine guten Exklusivtitel gibt. Konkurrent Xbox One war zur Markteinführung 100€ teurer, ist mittlerweile aber fast auf das Preisniveau der PlayStation 4 gesunken. Im Gegensatz zu Sony setzt Microsoft verstärkt auf Exklusivtitel. So können PlayStation-Spieler den Blockbuster Titanfall bis heute nicht zocken, während sich Xbox-Spieler schon seit März daran erfreuen. Und mit Naughty Dog alleine als exklusiven Entwickler für Premium-Exklusivtitel kann sich Sony auch nicht durchsetzen, oder?
Für Nintendo sieht die International Data Corporation trotz eines vermutlichen Preisverfalls kaum noch Chancen auf dem Markt, Microsoft könnte dagegen mit der Xbox One weiterhin die einzige ernstzunehmende Alternative zu Sonys Konsole darstellen. Gerade falls die Xbox One auch ohne Kinect verkauft wird, könnte die Xbox One sogar zur Nummer eins in Nordamerika werden.
Was meint ihr: Haltet ihr die neuen Zahlen von der International Data Corporation für realistisch oder glaubt ihr nicht an einen derartigen Erfolg der PlayStation 4?