Momentan hat DICE alle Hände voll zu tun, denn mit Battlefield Hardline, Battlefield 4, Star Wars: Battlefront und Mirror’s Edge ist die Liste der Spiele groß, an denen das Studio definitiv arbeitet.
Vier Spiele gleichzeitig handlen, dabei vermutlich ein fünftes schon in der Entwicklung haben, das ist eine ziemliche Arbeit, die hoffentlich nicht zum Burn-Out bei dem schwedischen Entwicklerstudio DICE führt. Gleich zwei Battlefield-Titel erhalten gleichermaßen Support.
Außerdem arbeitet man derzeit an mindestens zwei neuen Spielen, wahrscheinlich sogar an drei, schließlich soll internen Berichten zufolge 2016 das nächste Battlefield kommen, angesichts der momentanen Auslastung wäre aber eine Verschiebung wohl nicht unwahrscheinlich. Angesichts der mehr als prall gefüllten To-Do-Listen in LA und Stockholm wundert es uns nicht, wenn David Sirland verkündet, dass intensiv darüber nachgedacht wird, auf Hardline angewandte Updates auch den Battlefield 4-Spielern zu bringen. Hardline lief von Anfang an wesentlich besser, nicht zuletzt dank der längeren Entwicklungszeit und den Errungenschaften aus dem CTE von Battlefield 4.
Gleiche Engine, gleicher Spieltyp, ähnliche Updates könnten beiden Spielen der Reihe helfen, so könnte zum Beispiel die Serverpeformance wesentlich verbessert werden oder die Speichernutzung angepasst werden, das dürfte vor für allem Spieler mit nur 8 GB RAM eine gute Nachricht sein. Der nächste Battlefield 4-Patch wird im Sommer erscheinen, dann werden vorraussichtlich auch die Nachtkarten und vielleicht sogar die Community Map veröffentlicht.
Was haltet ihr von der Idee, Hardline-Patches auch für Battlefield 4 zu übernehmen?