Seit Tagen gibt es Probleme mit der Verbindung: Server stürzen scheinbar einfach ab und ein entspanntes spielen ist im aktuellen Battlefield 3 nahezu unmöglich. Dice hat sich nun offiziell zu den Problemen geäußert.
Wie die Meisten von euch mitbekommen haben, hat die Battlefield-Community momentan extreme Probleme auf Server zu joinen. Entwickler DICE äußerte sich nun zu den Vorfällen via Twitter: Die Master Server von Battlefield 3 wurden von einem oder mehreren Hackern via DDoS angegriffen. Die Hacker hatten scheinbar bloß versucht die Server zu überlasten, was ihnen auch erfolgreich gelang. Gleichzeitig entschuldigten sich die Entwickler für Zwischenfälle und die damit verbunden Unannehmlichkeiten. Man arbeite an den Problemen, um sie so schnell wie möglich wieder zu beseitigen.Ob die Hacker eigentlich andere Ziele hatten oder welche Motive sie für den Angriff hatten, ist noch unklar.
Obwohl bloß die Hauptserver von EA angegriffen wurde, waren alle Rankedserver betroffen – Das dafür verantwortliche Problem sieht NGZ-Server aber bei EA:
Das neue Update von EA/Dice hat wohl das Routing zu den Masterservern geändert. Dadurch kommt es wohl des Öfteren vor, dass die Master-Server die Connection zum Gameserver verlieren und dadurch alle Spieler vom Server fliegen und der Server offline geht. In 99% der Fälle verbinden sich die Gameserver automatisch mit dem Master, wenn die Verbindung wieder hergestellt ist. Man kann zur Not den Server aber auch neu starten, um dadurch vielleicht auf einen anderen Masterserver zu connecten.
Im Zuge der Ausfälle wird auch das 2XP-Event auf den 9. – 13 May verschoben. Wer ist für euch Schuld an den Ausfällen? Hätte sich EA mehr gegen DDoS sichern sollen oder können sie für solche Angriffe nichts, da sie jedem mal passieren?