Xbox verspricht ein großartiges Line-Up für die kommenden Wochen und Monaten. Um allerdings nicht alles auf der E3 zu zeigen, wird auf einige Titel verzichtet.
Bereits am 11. Juni stand Microsoft bei der ersten Pressekonferenz für die diesjährige E3 auf der Bühne von Oculus Rift, um auf den Deal zwischen den beiden Unternehmen aufmerksam zu machen. Auch über das neuste Betriebssystem Windows 10 wurden einige Worte verloren, die sich um den Release-Termin am 29. Juli drehten.
Auf der offiziellen Homepage von Xbox spricht der CEO Phil Spencer über das, was auf der E3 von der Gaming-Community erwartet werden kann und wie die weiteren Pläne für die Zukunft aussehen werden. Neben der bereits genannten Hardware und der HoloLens wird der Fokus selbstverständlich auch auf das Line-Up für die Xbox One gelegt. Darunter reihen sich Titel, wie Halo 5: Guardians, Forza Motorsport 6 und Rise of the Tomb Raider. Auf diese Titel wird Microsoft auf ihrer Pressekonferenz, die am 15. Juni um 18:30 Uhr stattfindet, näher eingehen.
Das sind allerdings nicht die einzigen Spiele, die Xbox in petto hat. Was ist mit Crackdown, Quantum Break und Scalebound? Phil Spencer hat sich dazu entschlossen, das gesamte Line-Up mehr oder minder aufzusplitten. So werden die drei zuletzt genannten Titel auf der E3 nicht zu sehen sein. Für uns hierzulande dürfte das auch vielleicht gar nicht einmal so tragisch sein, denn die Games sollen dafür in der darauffolgenden Spielemesse vertreten sein. Welche Convention folgte dann noch gleich nach der E3? Achja! Die gamescom in Köln im August!
Das ist doch ein angenehmer Trost für uns, oder?
Falls ihr detaillierte Informationen zu kommenden Titeln und Plänen für die Xbox haben wollt, braucht ihr nur dem Link in der Quelle zu folgen.