Pflanzen-Freunde kommen heute endlich auf ihre Kosten: der lang erwartete Shooter-Ableger von „Plants vs. Zombies: Garden Warfare“ feiert heute seinen Release, wenn auch vorerst exklusiv für Xbox 360 und Xbox One. Das auf der aus Battlefield 4 bekannten Frostbite 3-Engine laufende Spektakel wird „zu einem späteren Zeitpunkt“ auch für PC-Spieler veröffentlicht, schreibt Electronic Arts auf Nachfrage.
Die Spiele-Serie „Plants vs. Zombies“ ist vor allem für eins bekannt: Spielspaß. Und genau das soll der Shooter-Ableger der Serie bringen, auch wenn viele relativ argwöhnisch auf den Neuling blicken – denn bis dato war die Serie im TowerDefense-Genre angesiedelt.
Dass wir einen Shooter aus dem Plants vs. Zombies-Universum entwickeln würden, hätten nur wenige erwartet. Aber die größte Überraschung steht noch an, wenn die Spieler den Shooter das erste Mal live erleben. Auch wenn unsere Spielserie hier in einem komplett fremden Genre wildert, bleibt Plants vs. Zombies Garden Warfare natürlich genau so eingängig wie das Original und bietet dasselbe Maß an Spieltiefe, Strategie und verrücktem Spaß, das unsere Fans gewohnt sind.
Auch wenn das Genre neu ist, so bietet das Spiel für Serien-Liebhaber einige Bekannte. Zum Beispiel die Sonnenblume oder die Erbsenkanone, die nun als Shooter-Figur in 3D über die Maps manövriert werden darf.
Und das in immerhin drei Modi (plus 2 exklusiv auf der Xbox One). „Gärten und Friedhöfe“, sowie „Teamsieg“ ist auf beiden Konsolen erhältlich, ebenso ein Coop-Modus in dem mit vier Leuten Wellen von Gegnern bekämpft werden müssen. Exklusiv für die Xbox One ist noch ein Split-Screen-Modus enthalten, so wie der „Boss-Modus“. Dieser ist vergleichbar mit dem „Commander-Modus“ aus Battlefield. Der „Boss-Modus“ kann wahlweise über Smartglass auf einem Tablet oder via Kinect auf dem Fernseher gespielt werden.
Was sagt ihr zum Spiel, gespannt neugierig oder eher argwöhnisch? Hinterlasst uns eure Meinung in den Kommentaren!
Quelle: Pressemitteilung