Seit der Pressekonferenz am Montag von EA auf der E3 Spielemesse in Los Angeles, wissen wir durch einen dort gezeigten 30-Sekündigen Teaser, dass DICE an einem neuen Star Wars: Battlefront arbeitet. Bisher wurden keine Informationen zu einem genauen Titel genannt. Eins ist jedoch schon sicher. Es wird kein Star Wars: Battlefront III.
Der neue First-Person-Shooter der Star Wars: Battlefront Reihe soll keine Fortsetzung zu den beiden bereits existierenden Teilen werden. Das verkündete Patrick Söderlund, Chef von EA Games Label in einem Interview mit eurogamer.net. Gleichfalls wurde der Titel Star Wars: Battlefront III ausgeschlossen. Wie das auf der Frostbite 3 aufgebaute Spiel schlussendlich heißen wird und in was für einen Zusammenhang es mit den alten Spieletiteln von LucasArts stehen wird, werden wir wohl erst in einigen Monaten erfahren.
»Das hier ist die Interpretation von DICE bezüglich dessen, was Battlefront sein sollte. Das ist die bestmögliche Beschreibung, die wir anbieten können. Es gibt natürlich Dinge in den früheren Battlefront-Spielen, die man in unserem Spiel erkennen wird. Aber DICE möchte dem Ganzen seinen eigenen Stil geben. Das ist die einzige Art, auf die wir das Projekt angehen können. Deshalb nennen wir es auch Star Wars: Battlefront – ohne die 3 am Ende. Wir wollen damit aussagen, dass es etwas Neues ist. Aber noch einmal: Es wird sehr wie Star Wars sein – und ziemlich cool.«
Neben dieser Information wurde auch bekannt gegeben, dass anders als erwartet, das Entwicklerstudio DICE Stockholm dem neuen Ego-Shooter Leben einhauchen soll. Das vor kurzen gegründete und deshalb in Betracht gezogene Entwicklerstudio DICE LA soll lediglich mögliche DLCs und einen Premium-Dienst beisteuern, wenn gewünscht. Das Entwicklerstudio war erst vor wenigen Wochen gegründet worden und besteht aktuell aus früheren Danger Close (Medal of Honor) Mitarbeitern, früheren Mitarbeitern von EA aus der USA und einigen Mitgliedern von DICE, welche von Stockholm nach LA gezogen waren. Der Studiomanager kommt aus Stockholm und hört auf den Namen Fredrick Loving. Somit arbeitet DICE Stockholm aktuell an den Spieletiteln Mirror’s Edge 2, Battlefield 4 und Star Wars: Battlefront.