Für den gläubigen Christen Breen Malmberg war die Taufe in Bioshock Infinite zu heftig. Deswegen verlangte er sein Geld zurück.
Der Glaube ist ein tief verwurzeltes Thema in Bioshock: Infinite, sowie die kritische Auseinandersetzung damit. Dies war dem gläubigen Christen Breen Malmberg wohl nicht bewusst, als er sich den Titel per Steam kaufte. Umso größer sein Entsetzen, als er in der Rolle des Hauptcharakters Booker sich schon kurz nach Beginn der Geschichte einer Taufe unterziehen sollte. Er versuchte alles diese zu umgehen, doch das Spiel lässt das nicht zu. Wenn sich Booker nicht taufen lässt, kommt er auch nicht in die fliegende Stadt Columbia.
Da er dies mit seinem Glauben nicht in Einklang bringen konnte, beendete Malmberg an dieser Stelle das Spiel und schrieb einen ausführlichen Brief mit seinen Beweggründen an Valve, in dem er dazu aufforderte, ihm das gezahlte Geld wieder zurück zu erstatten, da er das Spiel nicht spielen könne. Valve kam der Aufforderung nach und erstattete ihm den Kaufpreis, nicht aber ohne den Hinweis, dass diese Entscheidung nicht allgemein gültig sei und nun jeder sein Geld zurückverlangen könne. Jeder Beschwerdefall werde einzeln geprüft, so Valve.
Wie steht ihr zu der Glaubensfrage? Sagt uns eure Meinung.