Sam Lake, Creative Director bei Remedy Entertainment, zeigt Gameplaymaterial und erzählt eine kleine Geschichte zu Quantum Break.
Viele Spiele die kommendes Jahr veröffentlicht werden haben ihre Feuertaufe auf bekannten Veranstaltungen wie der E3 oder der Gamescom hinter sich. Häufig wurde man durch kurze Trailer, Teaser oder nur Plakate darauf aufmerksam. Mit den Video Game Awards, welche Anfang Dezember stattgefunden haben, konnten viele dieser Publisher weitere Infos zu ihren kommenden Spielen abgeben, sowie auch Quantum Break, entwickelt von Remedy Entertainment. Ein neuer Gameplaytrailer des kommenden Shooters wurde auf der VGX vorgestellt.
Die Entwickler der Max Payne Reihe stellen in ihrem neuen Spiel eine andere Art der Bullet-Time vor. Zeitmanipulation ist diesmal das Stichwort, anstatt wie in Max Payne die Gegenwart zu verlangsamen fangen hier die Fähigkeiten des neuen Helden Jack erst an.
Kurz zur Story: In einem Entwicklungslabor geht ein Experiment so extrem schief, dass sich das Zeit-Raum Kontinuum dramatisch verändert. Der Protagonist Jack Joys und seine Kollegin Beth Waylder treffen in diesem Labor auf seltsame Anomalien. Aufgrund Jacks Neugier erlangt er Fähigkeiten, die die Zeit zu seinem Vorteil verändern können. Dadurch kann er sich zum Beispiel schneller als die Zeit bewegen oder auf ihn stürzende Gegenstände aufhalten. Durch den Laborunfall ist ebenfalls die Spielwelt von dem Zeitraffer betroffen, wodurch dem Spieler weitere Möglichkeiten der Zeitmanipulation geboten werden. Bullet-Time und der Sand der Zeit haben ausgedient, 2014 kommt Jack Joys in Quantum Break.
Könnt Ihr mit so einer Art von Game etwas anfangen? Freut ihr euch auf das kommende Spiel der Max Payne Entwickler?
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Rb_ppxwH4HU[/youtube]