State of Decay 2 Heartland ist eine neue storybasierte Kampagne, die auf der E3 vorgestellt wurde und auch jetzt schon verfügbar ist.
Mit State of Decay 2 Heartland erlebt der Titel eine neue Erweiterung, in der die Story ein wenig ausgebaut worden ist und noch einmal etwas mehr erlebt werden kann als bislang. Das wurde auf der Xbox Pressekonferenz der E3 angekündigt.
In der Erweiterung werden die Städte von Spencers Mill und Marshall von einer fortgeschrittenen Form einer Blutplage bedroht. Es handelt sich um eine wesentlich aggressivere und deutlichere Seuche als sie zuvor jemals existiert hat.
Die Spieler haben die Möglichkeit sich zwischen zwei Charakteren zu entscheiden, die Trumbull Valley aus jeweils unterschiedlichen Gründen besuchen. Dabei geht es jedoch stets um das Finden einer ihnen wichtigen Person. Daneben existiert auch noch die Aufgabe Charaktere zu rekrutieren, um sich eine eigene Community aufzubauen. Das Bauen einer möglichst großen Basis in Jurassic Junction erscheint besonders attraktiv.
Wie ihr schon richtig herauslesen konntet, wird es also mit Trumbull Valley nicht nur eine neue Map geben, sondern auch noch die Wiederkehr der bereits bekannten Welt aus dem Originalspiel State of Decay. Als spielbare Charaktere kann man sich zwischen einem Ex-Con und Mitglied des Netzwerks, Quincy, und seiner Partnerin Helena entscheiden oder für Larisse, die seit langer Zeit verloren geglaubte Tochter von Mickey Wilkerson und ihre Tante Fiona.
Alle Formen der Blutseuchen-Kreaturen sind wieder dabei, zeichnen sich allerdings durch neue Attacken aus. Insgesamt versprechen die Entwickler einen Spielspaß von rund acht Stunden und die Antwort auf die Fragen, mit denen sich die Spieler schon seit Veröffentlichung des originalen Spiels herumschlagen müssen.
State of Decay 2 Heartland ist jetzt schon verfügbar und im Xbox Game Pass erhältlich. Habt ihr schon reingeschnuppert?