Das Entwicklerstudio Tigon Studios von Schauspieler und Riddick-Protagonist Vin Diesel wird derzeit vom Gründer komplett neu zusammengestellt. Den Grund dafür nannte Diesel bereits in einem kurzen Statement.
Das von Vin Diesel gegründete Studio arbeitete bereits an den beiden bisherigen Teilen von The Chronicles of Riddick mit. „Escape from Butcher Bay“ und „Assault on Dark Athena“ wurden größtenteils von Starbreeze Studios entwickelt, Tigon half dabei. Der erste Teil wurde im Jahr 2004 von Vivendi Universal veröffentlicht, der Zweite folgte dann 2009, gepublished von Atari.
Nach Angaben von Vin Diesel bereitet sich das Studio nun auf die Entwicklung des dritten Teils von The Chronicles of Riddick vor. Es ist noch nicht geplant, für welche Plattformen das Spiel entwickelt werden soll, doch klar ist, dass dem klassischen Singleplayer-Konzept wohl der Rücken zugekehrt wird. Anstatt des für The Chronicles of Riddick bekannten Konzepts ist eher ein Multiplayer-Online-Game geplant.
Vin Diesel äußerte sich in seinem Statment wie folgt: „Hinter dem dritten Teil von The Chronicles of Riddick steckt ein riesiges Konzept, das eher in die Richting eines MMO’s geht. Die Spieler spielen sich selbst als Söldner, nicht mehr, wie in den beiden ersten Teilen den Protagonisten Riddick. Die ehemaligen Mitglieder von Starbreeze aus Schweden kommen wieder zurück und wir werden ein echt klasse Spiel daraus machen. Wir freuen uns auf die Entwicklung vom dritten „Riddick“.“
Genauere Angaben zum Game ließ sich der Schauspieler allerdings noch nicht aus der Nase ziehen, wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.