Wieder eine Woche durch und langsam fragt man sich doch echt, wo der Sommer bleibt. Eigentlich wäre ja sogar schon ein Frühling gut genug, denn wir hatten diese Woche ja sogar Schneefall, was ja nun wirklich untypisch ist für ende Mai. Naja, was solls, so muss man sich wenigstens nicht rechtfertigen, wenn man das BF3 Double XP Event in vollen Zügen ausnutzen oder den XBOX Reveal Livestream anschauen will. Und nun gehts los, mit den besten News der vergangenen Woche.
Und wir starten gleich mal mit so etwas wie einer positiven Meldung. Wir Gamer aus der Shooterszene sind wohl doch keine zu Amokläufern verdammte Community. Denn wie eine Studie der Texas A&M International University zeigt, besteht kein direkter Zusammenhang zwischen überdurchschnittlich aggressivem Verhalten und dem Konsum gewalthaltiger Spiele. Viel mehr Einfluss auf das Verhalten hatte die blosse Genetik kombiniert mit sozialen Problemen. Natürlich gibt es auch Studien und Untersuchungen, die das Gegenteil beweisen, aber es ist doch gut, dass es auch mal Stimmen gibt, die „auf unserer Seite sind“.
Nach Sony hat Microsoft diese Woche nun auch endlich seine Next-Gen Konsole enthüllt. Enthüllt ist hier besser am Platze als noch bei Sony, denn Microsoft hat seine Konsole auch gezeigt. Vielleicht sogar ein bisschen zu sehr gezeigt, denn für manche Leute kam der Spieleteil deutlich zu kurz. Stattdessen hat man bei Microsoft vorallem eines zeigen wollen: Die XBOX ist weit mehr als nur eine Konsole. Sie ist ein All in One Mediacenter. Und deshalb auch der passende Name: XBOX One. Der Fokus lag in der Präsentation vor allem auf den neuen Features wie TV, Sprach- und Gestensteuerung. Mit letzeren konnte man seine Konsole quasi vollständig steuern. So braucht man der XBOX nur die Sendung zu nennen, die man gerade sehen möchte und es wird automatisch im TV danach gesucht.
Diese moderne Art von Steuerung wird durch die verbesserte Version von Kinect ermöglicht. So auch nicht verwunderlich, aber sicherlich suboptimal, dass Kinect nun immer dabei und aktiv sein muss. Die verbesserte Kamera kann nun Bewegungen viel deutlicher wahrnehmen und gar bis zu sechs Leute identifizieren und von diesen Kommandos entgegen nehmen. Und da Kinect so genial ist, plant man, das ganze auch für den PC verwendbar zu machen, sodass auch die Windows Nutzer in den Genuss der totalen Überwachung kommen.
Aber auch wenn man vor allem an der Sprach- und Gestensteuerung gearbeitet zu haben scheint, hat man das wichtigste Bedienelement für Konsolenspieler, nämlich das Gamepad, nicht ganz vergessen. Über 40 Verbesserungen seien in die überarbeitete Version des XBOX Kontrollers mit eingeflossen, welcher optisch noch immer an seien Vorgänger erinnert.
Alle Jahre wieder, kommt ein neues Call of Duty. Und diesmal will man es wirklich neu machen – Sagt zumindest Infinity Ward. Mann wolle sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen und nur einen weiteren Modern Warfare Abklatsch bringen. So sprach man erst von neuer Engine, die nun aber doch eher die aktuell verwendete Engine mit Schönheitsoperationen ist. Call of Duty: Ghosts soll der nächste Serie der erfolgreichen Call of Duty Reihe heissen.
Auf dem XBOX Event von Microsoft durfte man dann auch Bildmaterial zum besten geben. Das tat man mit einem zweieinhalb Minütigen Trailer. Besser sieht es aus. Wie nahe das ganze an der tatsächlichen Ingame Grafik ist, wird sich erst noch zeigen müssen. Und da man sich mit Microsoft so gut versteht, werden die XBOX Besitzer auch sämtliche Zusatzinhalte exklusiv früher erhalten.
Next Gen hier, Next Gen da. Aber was ist mit denjenigen, die von den bisherigen Präsentationen so gar nicht beeindruckt waren oder sich aus anderen Gründen keine der neuen Konsolen kaufen möchten ? Werden die auch noch neue Spiele erhalten ?
Zumindest für EA Titel lautet da die Antwort „ja“. Man hat vor, noch bis ins Jahr 2017 Spiele für die Current Gen Konsolen zu bringen. Für die XBOX360 habe man sogar noch eine riesige Ankündigung für die E3 bereit. Man ist der Meinung, dass die aktuellen Konsolen trotz ihren Nachfolgern noch einige Jahre aktuell bleiben werden.
Der Shit der Woche und der Witz der Woche sind diesmal ein und die selbe Meldung. Und sie kommt von EA. Denn laut Chief Technology Officer von EA, Rajat Taneja, seien die neuen Konsolen dem besten PC noch eine Generation voraus. Neben der Leistung unter anderem auch wegen der Einbindung sozialer Netzwerke (als könnten wir unsere Achievements nicht schon seit Jahren auf Facebook posten). Auch als Beispiel nannte man da die Ignite Engine, mit der sich die Konsolen deutlich von dem PC abheben sollen (als könnte man für den PC nicht auch neue Engines programmieren). Wenn man mal keinen Konsolenport sondern ein richtiges PC Game machen würde, welches sich mal der verfügbaren Leistung bedient, würde man sehen, welche Plattform hier welcher Konsole voraus ist. Ich kann mir ja denken, wieso dieser Mann nicht mehr bei Microsoft arbeitet.
Bereits etwas früher als offensichtlich geplant, bekam die Öffentlichkeit den Nachfolger der GTX680, die GTX780 zu Gesicht. Auf der eSports 2013 hob NVIDIA Manager, Scott Herkelmann, spontan und unerwartet eine GTX780.
Am 23. März wurde die Karte dann offiziell auf den Markt geworfen. Auf dem selben Chip wie die Geforce Titan basierend, bring die Grafikkarte eine brachiale Leistung mit sich. Und brachial ist auch noch was anderes – der Preis. Dieser lag zu Beginn nämlich noch bei stolzen 644 Euro. Natürlich werden die Preise sich noch einpendeln, doch klar ist, ein Schnäppchen wird die Karte nie sein. Aber das kann man von einem Flaggschiff auch kaum erwarten.
Und passend zur neuen Grafikkarte, gab es dann natürlich auch noch neue Treiber. Dieser soll vor allem für Performanceverbesserungen sorgen.
Auch zu Battlefield 4 gab es mal wieder Neuigkeiten. Am Tag des XBOX Events kündigte man via Facebook an, dass man heute noch eine grössere Ankündigung habe. Im Verlaufe des Abends hat man dann ohne grossen Rummel ein Foto veröffentlicht und das Releasedatum dazu geschrieben – 29.10.2013.
Ausserdem hiess es bisher, dass Verbesteller den DLC „Drone Strike“ erhalten würden. Nun ist aber von „China Rising“ die Rede. Der DLC kommt mit vier neuen Maps in China sowie neuen Fahrzeugen und High-Tech Ausrüstung. Jaja, diese DLC Politik.
Wer in letzter Zeit mal im Battlelog war, hat vielleicht auch die aktuelle Umfrage gesehen. Dort wird man gefragt, auf was man sich im kommenden Battlefield Teil am meisten freue, den Single- oder den Multiplayer. Und stolze 87% aller Voter interessieren sich vor allem für den Multiplayer. Aber dazu gab es immer noch keine News ! Das will man nun auf der E3 am 10. Juni ändern. Natürlich mit Livestream.