AMD hat im Kampf um die Konsolen seine Konkurrenz bereits ausgestochen. Die Analysten orakeln jetzt um welchen Preis.
AMD ist es gelungen sich komplett in der nächsten Konsolen-Generation zu etablieren. Sowohl die kommende Xbox One als auch die nächste Playstation 4 setzen bei der Hardware auf die Produkte von AMD. Damit ist das Interesse der Analysten geweckt, da es interessant ist, wie viel AMD für die einzelnen Chipsätze erhält. So gehen die Analysten von einem Preis um die 80 Dollar aus. Das niedrigste vermutete Preis liegt hier bei 60, das höchste bei 100 Dollar.
Dieser Chip ist gleichzeitig der Prozessor und die „Grafikkarte“. Die kosten sollen dennoch weit unter den Preisen der alten Konsolen kosten. So musste Microsoft noch bei der letzten Konsole allein für den IBM-Prozessor 105 US-Dollar bezahlen und dann noch für den ATI-Grafikchip noch 140 US-Dollar dazu legen. Sony’s Playstation war da etwas billiger, aber dennoch weit über den jetzigen Preisen. 89 Dollar für den Rechenkern und 129 Dollar für die Grafikeinheit von Nvidia. Vor einigen Tagen äußerte sich bereits ein ehemaliger AMD-Mitarbeiter zu dem 3 Milliarden Dollar Deal, den Microsoft mit AMD geschlossen hätte. da AMD jedoch beide Konsolenhersteller bedient mussten sie wohl gute Konditionen anbieten und dadurch wurde der Preis dann wohl stark gedrückt.