Offenbar spielt man bei Microsoft zurzeit mit dem Gedanken, Wahlwerbungen auf Xbox Live und anderen Eigenplattformen einzuführen.
Jeder von uns kennt sicherlich das Gefühl, wenn Wahlen kurz vor der Tür stehen, und wenn man in der Öffentlichkeit von Wahlplakaten und anderen Werbemitteln regelrecht überrollt wird. Zumindest in der Gaming Branche blieben einem Wahlkampagnen und politische Werbungen meistens erspart, doch in den Staaten könnte sich dies nun bald ändern.
Microsoft dürfte bereits damit begonnen haben, Promo-Material an Politiker auszuteilen, um die Idee in die Tat umzusetzen. Anhand von Konsolen und anderen technischen Geräten, wo manche Benutzer viele Informationen über sich preisgeben, könnte man natürlich geschickt Daten abgleichen, um so ganz gezielte politische Werbung einzublenden. Jetzt könnte man davon ausgehen, dass Gamer doch die völlig falsche Zielgruppe für solche Kampagnen sind, und dass man anhand von Gamerprofilen doch nicht erahnen kann, welche politischen Präferenzen eine Person hat, doch laut Microsoft sollen zB allein in den Staaten 35% aller Xbox Live Benutzer Frauen sein, über 50% Kinder haben und in etwa 40% sollen verheiratet sein. Genau solche Auswertungen könnte man durchaus dafür verwenden, um ganz bestimmte Gruppen von Personen auf Wahlkampagnen aufmerksam zu machen.
Ich für meinen Teil muss zugeben, dass ich insbesondere von Wahlplakaten nicht sonderlich viel halte, da sie oftmals mit wenig aussagenden Inhalten werben und weil sie mit ihrer großen Vielzahl sehr aufdringlich wirken. Ich bin immer ein bisschen erleichtert, sobald die Plakate draußen auf den Straßen nach und nach verschwinden. Würde ich nun solche Plakate in elektronischer Form beispielsweise auf meinem Xbox Live Dashboard zu sehen bekommen, wäre ich alles andere als erfreut. Natürlich kann ich auch gut nachvollziehen, dass man nun versucht, Menschen in ihren eigenen vier Wänden zu erreichen und diese zum Wählen zu animieren, aber deswegen muss einem die Idee nicht gleich gefallen.
Würde euch politische Werbung auf Konsolen stören, oder denkt ihr, dass Microsofts Pläne aufgehen werden? Teilt uns eure Meinung mit!