EA’s Andrew Wilson ist der Meinung, dass Apple und Google bald gegen Sony’s PlayStation 4 und Microsoft’s Xbox One konkurrieren werden.
Wenn man EA’s Geschäftsführer Andrew Wilson glauben schenkt, dann werden Google und Apple wohl bald versuchen Sony’s PlayStation 4 und Microsoft’s Xbox One aus den heimischen Wohnzimmern zu verdrängen. Das ist zumindest die Aussage des CEO’s. Er sagt, dass sich interaktive Unterhaltung sich mittlerweile „sehr, sehr, sehr, sehr schnell“ entwickelt.
Ich glaube das Microsoft und Sony eine große Chance haben, eine große Fanbase und eine stark installierte Basis aufzubauen, während sie weiterhin den besten Weg bieten, interaktive High Fidelity und High Definition-Unterhaltung auf einem 80-Zoll-Fernseher unterzubringen.
Wenn man über Microsoft’s Strategie nachdenkt – und ich glaube, dass Sony einige von diesen auf lange Sicht teilt, um ein breiteres Unterhaltungsgerät im Wohnzimmer zu sein – dann denke ich, dass sie noch Zeit haben. Allerdings glaube ich, dass sie von jetzt an, in drei bis vier Jahren einen harten Konkurrenzkampf um das Wohnzimmer haben werden, mit den Mobilfunkanbietern Apple, Google, Roku oder von Comcast – die versuchen werden, die Erfahrung im Wohnzimmer zu besitzen.
Außerdem wird gesagt, dass Firmen wie EA immer mehr abseits von Konsolen Inhalte unterstützt werden und man sich dadurch immer weniger an Plattformen binden muss. Es ist wohl mittlerweile wichtiger auf welchen System man den Content abliefert.