Die Xbox One, das Nachfolgermodell der Xbox 360, wird zusammen mit der PlayStation 4 gegen Ende dieses Jahres auf den Markt kommen- zumindest in einem Großteil der Länder. Wieso dies aber zum Beispiel in Japan nicht so ist können wir euch erklären.
Wie der CEO von Microsoft Japan bekannt gab, sucht das Unternehmen im Moment noch nach geeigneten Marketing-Konzepten für die Next-Gen-Konsole, um diese im fernen Osten zu etablieren. Gründe hierfür sind einige vorhanden. Zum einen braucht Microsoft einen sehr guten Marketing-Plan, wenn sie gegen den aus Japan stammenden Konkurrenten, Sony, im eigenen Land schlagen wollen, da Sony in Japan eine Art Heimvorteil genießt und somit den Markt für die Xbox One doch sehr einschränkt. Des Weitern werden auch die schlechten Verkaufszahlen der Xbox 360 ausgewertet werden und damit eine Verkaufsprognose für die Xbox One erstellt und eine bessere Verkaufsplanung ausgearbeitet. Ein anderer Aspekt ist Microsoft zufolge aber auch der differenzierte Lebensstil zwischen Japan und den europäischen Ländern beziehungsweise der USA ein anderer, wodurch auch andere Ansprüche an eine Konsole gestellt würden und man sich so im Hause Microsoft noch einmal den Fragen widmet, welchen grundlegenden Content die Xbox One mitbringen muss, um auch auf dem asiatischen Markt Erfolg zu haben. Der künde müsse eben noch einmal genau analysiert werden und die Vermarktung der Konsole für diese Länder neu aufgebaut werden.
Wieso man allerdings erst jetzt damit kommt und sich nicht schon vorher mit diesen Themen befasst hat ist unklar.
Quelle