Die Enthüllung der Xbox 720 steht bald bevor und täglich kommen immer mehr Gerüchte zu der Next-Generation Konsole auf. Diesmal gibt es aber ganz neue Informationen zu den Themen ob es nun eine Abwärtskompatibilität geben wird und zum Online-Zwang der Xbox 720.
Eine sehr interessante Information wird wahrscheinlich für die Fans der Xbox sein, die die Kollegen von VGLeaks veröffentlicht haben. Das sehr stark kritisierte „always online“ Thema könnte jetzt somit in ein ganz anderes Licht gerückt werden. Es soll zwar im Gerät vorhanden sein, bezieht sich jedoch primär auf Dienste und soll somit die Möglichkeit schaffen, auch Spiele offline zu spielen. Unter anderem kam auch die Information auf, dass gebraucht Spiele nicht geblockt werden sollen.
Direkte Abwärtskompatibilität wird es in der Xbox 720 nicht geben, das steht mittlerweile ziemlich fest. Microsoft hat hier aber anscheinend einen Ausweg mit einer Art „Xbox 360 Mini“ geplant mit dem Codenamen Stingray. Diese Version soll ohne ein optisches Laufwerk auskommen und für Online-Nutzung beziehungsweise Download-Käufe ausgelegt sein. Somit soll es möglich sein mit dieser Version das Gerät mit der Xbox 720 zu koppeln und damit eine Abwärtskompatibilität zu schaffen, wodurch man Xbox 360 Spiele mit dem Laufwerk der Xbox 720 verarbeiten kann.
Wie wir heute schon berichtet haben, hat The Verge neue Infos zum nächsten Kinect hervorgebracht. Die zweite Generation von Kinect soll in der Lage sein Augenbewegungen und ähnliche Kleinigkeiten korrekt zu erkennen. Mehr dazu findet ihr [hier] in unserer News.