Im Gespräch mit den Redakteuren von Nowgamer bezog ein nicht genannter Entwickler Stellung zu den aktuellen Gerüchten um die Xbox 720.
Vor kurzem gingen wieder neue Gerüchte um die Welt, die sich mit mit der nächsten Generation der Xbox befassen. Es wird spekuliert das Microsoft auf eine Gebrauchtspielsperre und auf eine permanente Online-Pflicht setzt. Gerüchte, zu denen gegenüber Nowgamer auch ein nicht näher genannter Entwickler Stellung bezog.
Dieser meint das solche Maßnahmen auf viel Kritik stoßen werden. So heißt es:
„Es wäre furchtbar, wenn eure Konsole wirklich den Dienst quittiert, sobald die Verbindung gekappt wird. Ich würde so etwas nicht unterstützen. Hey mal im Ernst: Das Internet funktioniert nicht mehr und man verliert seinen Spielfortschritt? Ich würde so etwas weder als Spieler noch als Entwickler unterstützen.“
Der Entwickler führt aus: „Aber wenn du für die Konsole entwickelst und sie wirklich auf so ein System setzen, dann musst du es unterstützen. Es würde nicht in unser Spiel eingebaut, sondern wäre lediglich ein Teil der Konsole und kein Grund, die Konsole nicht mit unseren Spielen zu unterstützen. Das ist ihre [Microsofts] Entscheidung und sie müssen mit dem Feedback der Kunden umgehen.“
„Wenn es wirklich einen üblen Aufschrei geben würde, dann hätte das meiner Meinung nach eine Wirkung. Aber die Großen werden es wohl ohnehin unterstützen, da es nichts Anderes als das ist, was Ubisoft oder EA bereits mit ihren eigenen Systemen machen. Daher gehe ich nicht davon aus, dass das Ganze große Wellen schlägt. Die Leute werden einfach damit leben müssen. Aber sie haben ja noch die Möglichkeit, mit ihrer Brieftasche abzustimmen und es nicht zu kaufen. So weit wird es denke ich zwar nicht kommen, aber man weiß ja nie.“
Microsoft hat sich zu den Gerüchten weiterhin nicht geäußert. Sobald neue Gerüchte oder bestätigte Infos existieren werden wir darüber berichten.
Quelle: Hier lang