Wieder einmal gibt es neue Informationen zu den Themen Online-Zwang und der Gebrauchtspiel-Sperre bei der Xbox 720. Dazu hat sich nun ein angeblicher Insider, der Creative Manager von Xing Interactive, David Connolly geäußert.
Jetzt wo die Enthüllung der Next-Generation Konsole Xbox 720 bald bevor steht, machen immer mehr Gerüchte die Runde. Diesmal geht es wieder um die von der Community groß umstrittenen Themen, den Online-Zwang der Konsole und die Gebraucht-Spiel Sperre. David Connolly, Creative Manager von Xing behauptet nun, dass er zuverlässige Informationen von Microsoft nahen Quellen bekommen hat. Diese sollen ihm bestätigt haben, dass beides bei der Xbox 720 zutreffen wird. David Conolly gab dies in einem Interview bekannt:
„Ich habe mit Microsoft-nahen Quellen gesprochen, die mir bestätigt haben, dass die Xbox 720 keine Second Hand-Spiele unterstützen wird. Gleichzeitig wird sie auf eine permanente Internetverbindung setzen und alles, was man macht, wird zunächst über Microsoft laufen müssen“
Für Fans der Xbox wären dies keine sonderlich guten Nachrichten, die beim ersten Auftreten dieser Gerüchte bereits heftige Diskussionen auslösten. Ebenfalls ist dies nicht nur bei Usern der Fall sondern auch Entwickler sorgten für kontroverse Diskussionen.
Diese Quelle ist wiederum ebenfalls nicht offiziell von Microsoft bestätigt und lässt somit alle Möglichkeiten weiterhin offen. Da die Enthüllung wahrscheinlich erst auf der E3 2013 stattfinden wird müssen Fans der Next-Generation Konsole noch etwas Geduld haben.