Auf der offiziellen Support Seite zu Mircrosofts Xbox One findet man einen netten Überblick zu den Sprachbefehlen, die die Konsole mittels Kinect versteht und entsprechend umsetzt.
Sprachsteuerungen sind schon seit ihrer Existenz recht umstritten, und auch bei der Xbox One bekommt man deutlich zu sehen, dass sich die Community nicht so ganz einig wird. Wo manche die Sprachbefehle für eine unnötige Spielerei halten, sind andere der Meinung, dass sie einem das Leben leichter machen. Jene unter euch, die die Sprachbefehle nutzen wollen, oder einfach nur daran interessiert sind, was die Konsole denn alles verstehen kann, sollten einen Blick auf die Befehlsübersicht riskieren.
Erste Erfahrungen zeigen, dass die Spracherkennung generell überraschend gut funktioniert, allerdings tut sich die Konsole mit nicht-deutscht-sprachigen Definitionen wie Namen oder Medientiteln etwas schwer. Unter diesem Nachteil leiden auch viele andere Plattformen, die auf Sprachsteuerung setzen. Der folgende kleine Auszug aus der Gesamtliste von Microsoft zeigt, dass man einige nützliche Befehle eingebaut hat:
Generelle Navigationsbefehle
Gewünschte Aktion: | Sprechen Sie Folgendes: |
Xbox One Konsole einschalten (nur bei aktiviertem Instant-On-Energiemodus möglich) | „Xbox An„ |
Xbox One Konsole ausschalten | „Xbox, Aus„ |
Zurück zur Startseite | „Xbox, Zur Startseite gehen“ oder „Xbox, Meine Elemente anzeigen„ |
Eine bestimmte App öffnen und zur App navigieren
(z. B. Xbox Music oder Xbox Video) |
„Xbox, zu <Name der App> gehen“ |
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren | „Xbox, zurück“ |
Derzeitige Aktion abbrechen | „Xbox, abbrechen“ |
Eine bestimmte App andocken | „Xbox, <Name der App> andocken“ |
Eine angedockte App loslösen | „Xbox, abdocken“ |
Zwischen angedockter Ansicht und Hauptansicht wechseln | „Xbox, wechseln“ |
Über Bing suchen | „Xbox, Bing <Suchbegriff oder Thema>“ |
Kontextmenü anzeigen | „Xbox, Menü anzeigen“ |
Ansicht ändern (analog zum Drücken der Ansicht-Taste) | „Xbox, Ansicht ändern„ |
Hilfe aufrufen | „Xbox, Hilfe“ |
Kommunikationsbefehle
Gewünschte Aktion: | Sprechen Sie Folgendes: |
Aufrufen einer Liste Ihrer Kontakte | Xbox, Skype |
Kontaktinformationen eines Skype-Kontakts anzeigen | „Xbox, Skype <Person>” |
Einen Videoanruf über Skype beginnen | „Xbox, <Person> anrufen” |
Annehmen eines Videoanrufs | Xbox, annehmen |
Annehmen eines Sprachanrufs | Xbox, ohne Video annehmen |
Auflegen bzw. Anruf beenden | „Xbox, auflegen“ |
Eine Xbox Live-Nachricht an einen Freund senden | „Xbox, Nachricht senden„ |
Befehle für Musik und Video
Gewünschte Aktion: | Sprechen Sie Folgendes: |
Videoinhalt abspielen | „Xbox, Abspielen„ |
Videoinhalt anhalten | „Xbox, Pause„ |
Zurückspulen | „Xbox, Zurückspulen„ |
Vorspulen | „Xbox, Vorspulen„ |
Schnelles Zurück- oder Vorspulen | „Xbox, Schneller„ |
Langsames Zurück- oder Vorspulen | „Xbox, Langsamer„ |
Zum vorherigen Kapitel wechseln | „Xbox, Zurückspringen„ |
Zum nächsten Kapitel wechseln | „Xbox, Überspringen„ |
Wiedergabe des Inhalts stoppen | „Xbox, Stopp„ |
Musik wiedergeben, angefangen mit der zuletzt gespielten Wiedergabeliste | „Xbox, Musik wiedergeben„ |
Song anhalten | „Xbox, Musik anhalten„ |
Zum nächsten Titel einer Wiedergabeliste oder eines Albums wechseln | „Xbox, Nächster Song„ |
Zum vorherigen Titel einer Wiedergabeliste oder eines Albums wechseln | „Xbox, Vorheriger Song“
|
Gamingbefehle
Gewünschte Aktion: | Sprechen Sie Folgendes: |
Freunde zu einem Spiel oder Chat einladen | „Xbox, Einladung <Name>” |
Spielclip oder Highlight aufzeichnen | „Xbox, Aufzeichnen“ |
TV-spezifische Befehle
Gewünschte Aktion: | Sprechen Sie Folgendes: |
Live-Fernsehen wiedergeben | „Xbox, Fernsehen„ |
OneGuide anzeigen | „Xbox, Guide anzeigen“ |
Einen bestimmten Kanal aufrufen | „Xbox, Ansehen <Kanalname>” |
Einen Gesamtliste an allen möglichen Befehlen für die Xbox One findet ihr in der Quelle.