Der Kampf um Rechenleistung und technischen Vorsprung zwischen den Konsolen von Sony und Microsoft ist schon lange im Gang. Jede Seite behauptet von sich die bessere Konsole herzustellen. Microsoft stellt nun neue Behauptungen diesbezüglich auf.
Nachdem Details zur Hardware beider Konsolen bekannt wurden stand fest, dass die PS4 mit der besseren Ausstattung auf den Markt kommt. Zumindest auf dem Papier sieht es damit für die Sony-Konsole besser aus. Der Direktor von Xbox France Hugues Ouvrard, äußerte sich in einem Interview zur Rechenleistung der Xbox One – dabei erklärte er, dass diese bei bestehender Internetverbindung deutlich mehr Power bietet als die PS4:
„Die PS4 ist nicht die leistungsstärkere Konsole. Es herrscht Verwirrung aufgrund von verschiedenen Pixelzahlen, aber diese sind oftmals Sache der Publisher und nicht der Konsole. Vor allem durch die Power der Cloud – wir haben mehr als 300.000 Server zur Verfügung – wird die Leistung der Konsole vervierfacht. Wenn man also seine Xbox One mit dem Internet verbindet ist diese die stärkere.“
Die Xbox One ist als äußerst starke Konsole für die Zukunft geplant, ließ Microsoft verlauten. Deshalb habe man auch genügend Rechenleistung eingeplant. Außerdem liegt der Fokus auch nicht mehr 100 prozentig auf dem Gaming – Microsoft versucht vielmehr das moderne Wohnzimmer auf die Konsole auszurichten, indem sie den Zugriff auf Musik, Internet und TV, alles in einem Gerät vereinen.