The Surge 2 ist das neuste Spiel von Deck 13, welches sich ganz besonders an Spieler aus dem Dark Souls-Genre richtet.
Im Bereich der Hardcore-RPGs ist The Surge 2 das neueste Spiel. Es bietet eine futuristische Kulisse inmitten von vielen Roboter Gegnern mit einem hohen Schwierigkeitsgrad. Es weist viele Ähnlichkeiten zum ersten Teil auf. Trotz des Mangels an signifikanten Änderungen gehören die Kernmechaniken von The Surge 2 immer noch zu den besten, die ihr finden werdet, und machen es zu einer großartigen Option für jeden Dark Souls-Fan.
Story
Obwohl das erste Spiel die Erwartungen übertroffen hat, hat Deck 13 beschlossen, eine neue Handlung von Grund auf zu erstellen. Richtig, es gibt keine Verbindung zum ersten Handlungsstrang, da The Surge 2 mit einer neuen Geschichte, Charakteren und sogar einem neuen Thema beginnt, dass von der futuristischen Wüste des ersten Kapitels zu einer chaotischen Stadt wechselt, in welcher die Apokalypse unmittelbar bevorsteht.
Dazu muss gesagt werden, dass die Handlung etwas verwirrend und „Over The Top“ ist. Grundsätzlich wacht man nach einem angeblichen Flugzeugabsturz in einem Gefängnis auf und stößt auf die Stadt Jericho, welche mit einem Nanovirus namens dFrag befallen wurde, der seine Bewohner mit einer Art böser künstlicher Intelligenz infiziert. Es gibt außerdem ein kleines Entscheidungssystem für Nebenaufgaben, das einen Teil der Handlung formt und ihr seid in der Lage mit so gut wie jeden NPC eine Konversation zu führen, auch wenn diese leider keine wirkliche Auswirkung auf die Spielwelt haben. Dennoch ist dies ein schönes Feature, was der Spielwelt mehr Tiefe gibt.
Die Story ist anständig und wird ab der Mitte des Spiels auch besser verständlich, ist aber definitiv nicht der Mittelpunkt des Spiels. Die Story ist ein kleiner Wegbegleiter, welcher mehr in den Hintergrund fällt, da das Kampfsystem mit Kämpfen im Vordergrund stehen.
Gameplay und Features
The Surge 2 hat das gleiche Rig-System wie im ersten Spiel, so könnt ihr euren Charakter mit Implantaten und einer riesigen Auswahl futuristischer Waffen ausrüsten, um jeden Gegner platt zu machen. Das System ist leicht zu verstehen und jeder Spieler kann sich einen Build für seinen Kampfstil zusammenstellen. Wenn ihr einen schnellen Charakter haben möchtet, ist die Operator Klasse etwas für euch. Der Operator ist schnell auf dem Schlachtfeld, kann allerdings nur wenig aushalten. Wenn ihr aber lieber einen Tank spielt, dann solltet ihr die Rüstung der Goliath-Klasse ausprobieren, damit haltet ihr eine Menge Schaden aus, seid aber auch langsam und leicht zu treffen. Falls euch aber beide Optionen nicht gefallen könnt ihr auch die Sentinel-Rüstung benutzten, diese Rüstung ist ein guter Mittelweg zwischen Goliath und Operator.
Die Waffen besitzen ein gleiches System, es gibt Kettensägen und Äxte für Tanks und langsame Builds. Es gibt aber auch leichte Klingen für schnelle und flinke Builds. Ihr habt auch die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen Loadouts zu wechseln, so könnt ihr sofort von einem langsamen Tank auf einen schnellen Damage Dealer Build wechseln. Das System ist super, denn als Tank fühlt ihr euch mächtig und macht langsam alles platt, wobei der schnelle Operator über die ganzen Straßen flitzt und schnell präzise Treffer landen kann. Im Laufe des Spiels ist dies sehr angenehm, denn ihr könnt mit dem erwähnten Loadout Swap System euer Loadout an jede Situation schnell anpassen, um bestimmte Bosse schnell zu bekämpfen.
Das überarbeitete Block- und Ausweich-System sind wichtige Verbesserungen für den zweiten Teil, denn beim Tank Build ist Blocken unglaublich wichtig, da der Tank Build langsam ist und keine Möglichkeit besitzt, um auszuweichen. Außerdem bieten sich gute Angriffsmöglichkeiten beim Gegner, da das Block System etwas wie bei For Honor funktioniert. Der Spieler muss in die korrekte Richtung blocken von wo der Angriff kommt, ansonsten wird man trotzdem Schaden erleiden. Das Ausweichen ist ebenfalls sehr wichtig, denn sobald ihr auf einen Operator Build wechselt, seid ihr sehr schnell und flink. So könnt ihr aus feindlichen Angriffen raus-dashen und den Gegnern in den offenen Rücken fallen. Das Blocken und Ausweichen fühlt sich gut und flüssig an und passt perfekt ins Kampfsystem.
In The Surge 2 gibt es auch wieder Injectables wie im ersten Teil. Diesmal bieten sie aber viel mehr Abwechslung. Im Original gab es nur die Möglichkeit sich zu heilen und einige Stats zu verbessern. The Surge 2 hat eine viel größere Auswahl. Außerdem gibt es bestimmte Injectables, die perfekt zu Tank, Operator und Sentinel Builds passen.
Das Loot-System bleibt ebenfalls ähnlich zum ersten Teil, sodass ihr wieder bestimmte Körperteile der Gegner abtrennen könnt, um diese dann selbst als Ausrüstung zu erhalten. So könnt ihr zum Beispiel den Arm eines Feindes anvisieren und abtrennen. Daraufhin dropt die abgetrennte Ausrüstung und ihr könnt sie selbst benutzen.
Grafik
Die Grafik von The Surge 2 hat sich ein gutes Stück weiterentwickelt. Das Spiel ist deutlich detaillierter als die apokalyptische Wüste des ersten Spiels. Außerdem kommen kräftige Farben besser zum Vorschein. Das Spiel hat auch deutlich mehr grafische Abwechslung in der Stadt als beim ersten Teil. Trotzdem gibt es einige Passagen im Spiel, die sehr monoton und langweilig wirken. Das Spiel hat grafisch seine Höhen und Tiefen. Viele Szenarien verursachten eine gute Stimmung im verwüsteten Jericho. Dennoch kam es teilweise im Spiel so vor, dass ähnliche Grafiken verwendet wurden, was für Verwirrung sorgt. So sieht vieles ähnlich oder gleich aus.
Fazit
„Ich finde The Surge 2 ändert nicht viel am Genre, bringt aber viele Grundlagen auf den Punkt. Im Vergleich zum ersten Teil würde ich sagen, dass es viele Verbesserungen gibt, die Entwickler aber trotzdem viele neue Dinge ausprobieren. Außerdem ist das Spiel für Neueinsteiger wie Veteranen gut gelungen, da es zum einen eine ähnliche Steuerung wie beim ersten Teil gibt, aber auf eine komplett neue Story gesetzt wird, sodass neue Spieler kein Problem haben in das neue Franchise einzusteigen. Somit würde ich schlussendlich sagen: Wenn euch das erste The Surge gefallen hat oder ihr nach einem neuen Dark-Souls-ähnlichen Rollenspiel sucht, ist The Surge 2 eine gute Wahl.