
Auch, wenn man es vorher nicht unbedingt erwarten konnte, war Monster Hunter World ein voller Erfolg für Capcom. Mögliche Gründe nennen nun die Entwickler.
Mit Monster Hunter World (MHW) gab es für viele endlich einen Ableger des Franchises auf den großen Konsolen. Denn bis dato konnte man die Monster nur auf diversen Handhelds wie Nintendo 3DS und PlayStation Portable. Außerdem hatte man zwei verschiedene Veröffentlichungstermine, einmal für Japan und einmal für den Rest der Welt. Das, und ein äußerst komplexes System, in das man sich mit viel Mühe hineinfuchsen musste, waren die größten Hürden für einen größeren Erfolg. Zwei Entwklickler bei Capcom äußerten sich nun über die Gründe für den weltweiten Durchbruch.
Producer Ryozo Tsujimoto und Game Director Fujioka Kaname machen vor allem zwei Aspekte für den Erfolg verantwortlich. Zum einen, dass man Monster Hunter World für die großen Heimkonsolen und den PC veröffentlicht hat, und zum anderen den gleichzeitigen Launch überall auf der Welt. Auch die vorherigen Teile sollten schon die westlichen Spieler ansprechen, das habe aber bisher nicht so gut geklappt. Unter anderem deshalb habe man für den „großen Bruder“ Feedback und Wünsche der Fans eingeholt. Am häufigsten genannt wurde der Wunsch nach einem Ableger für die großen Konsolen, PlayStation 4 und Xbox One. Laut Tsujimoto und Kaname führte der aufgeteilte Release auch zu einem ganz anderen Problem.
Denn der Rest der Welt konnte keine wirkliche Begeisterung aufbauen, da die japanischen Trailer oder Gameplay-Videos schon alles vorwegnahmen, bevor das Spiel herauskam. Besonders ungeduldige Leute spielten auch einfach die japanische Version. Daraus habe man gelernt und es bei MHW besser gemacht. Doch es gibt immer noch Luft nach oben, denn die Entwickler haben bereits Ideen, das Spielerlebnis noch besser zu machen. Vor allem im Hinblick auf Storytelling und dem Koop-Erlebnis gebe es noch viel Spielraum. Dem komme die kreative Freiheit für die Entwickler auch positiv zu gute. Monster Hunter World ist seit dem 26. Januar 2018 für die PlayStation 4 und Xbox One erhältlich. Die PC-Fassung folgte am 9. August 2018. Am 6. September diesen Jahres folgt die große Erweiterung „Iceborne“ für die Konsolen, im Winter für den PC.