Was hat uns diesen Monat wieder beschäftigt? Blicken wir gemeinsam zurück auf die wichtigsten Ereignisse: eine Studie belegt, dass GTA V nicht aggressiv macht, Vodafone will Kinox.to wieder entsperren und mehr!
Einleitung:
Jeden Monat kommen zighundert Meldungen rein, die oft eine besondere Wichtigkeit aufweisen. Manchmal aber verpassen wir die eine oder andere News als Leser. Einiges geht in dem News-Dschungel unter oder wird schlichtweg völlig übersehen von uns Redakteuren.
Im „Der Shooter-Szene Monatsrückblick“ lassen wir die wichtigsten Meldungen ein letztes Mal Revue passieren, analysieren die Situation und versuchen auch, weitere Hintergrund-Informationen und Folgeentwicklungen aufzuklären und welche Bedeutung bestimmte Ereignisse für die Zukunft haben, damit Ihr immer auf den aktuellsten Stand der Dinge seid und sichergehen könnt, nichts verpasst zu haben.
Der März war ein ereignisreicher Monat. Einerseits, weil es wieder interessante Neuankündigungen gab, wie Battlefield V, Call of Duty IIII, The Shadow of Tomb Raider und natürlich auch The Division 2. Doch brechen für unsere Community auch interessante Zeiten an: E-Sport in der GroKo; eine Studie, die beweist, dass GTA V nicht aggressiv macht und die neuen Feinde des Gamings, ProSieben und Trump. Außerdem erklärt Valve den Kampf gegen Cheater in Zusammenarbeit mit der Community und dem „Overwatch“-Programm. Doch wird dieser Kampf kein Leichter sein.
Themen in dieser Ausgabe:
- Seite 2 – Die Sperrung Kinox.to’s – Vodafone legt Berufung ein!
- Die Bedeutung auch für „Gamer“
- Seite 3 – Studie beweist: GTA V macht nicht aggressiv! (cover)
- Seite 4 – Games for Change’s Video-Reaktion auf Trump – der falsche Weg!
- Seite 4 – Fortnite: Battle Royale: ProSieben verpönt das Spiel!
- Seite 5 – VACnet – Die KI, die Cheatern Einhalt gebieten soll!
- Wir sprechen mit einem Hacking-Veteranen
- Seite 6 – Neuankündigungen
- Call of Duty IIII
- Shadow of the Tomb Raider
- Battlefield V
- The Division 2!
- Seite 7 – Schlusswort