
Die gamescom 2019 ist vorbei und die Veranstalter haben die vergangenen Tage Revue passieren lassen, um festzustellen, dass erneut der Besucherrekord gebrochen wurde!
So schnell kann es gehen: Kaum hat die gamescom 2019 ihre Pforten auf dem Messegelände in Köln geöffnet, ist sie auch schon wieder vorbei. Am letzten Tag der Messe haben die Veranstalter einmal die Besucherzahlen zusammengerechnet und sind dabei auf einen neuen Besucherrekord gekommen.
Inklusive der Einschätzungen vom letzten gamescom-Tag wurde die Videospielmesse in diesem Jahr von insgesamt 373.000 Menschen aus 100 unterschiedlichen Ländern besucht. 31.300 von ihnen waren Fachbesucher mit einem 70-prozentigen Ausländeranteil.
Die gamescom: Opening Night Live, die einen Tag vorher stattgefunden hatte und von Geoff Keighley moderiert worden war, wurde von einer halben Millionen live mitverfolgt. Damit kann sich die Show auf die selbe Ebene setzen wie die E3 und Co.
Auch wir waren in diesem Jahr mit von der Partie und können bestätigen, dass die Menschenmassen in den Hallen mehr als vorhanden gewesen sind. Allerdings lässt sich darüber streiten, inwieweit das positiv bewertet werden kann.
Dafür nutzten wir jedoch die Gelegenheit aus und Spiele, wie Zombie Army 4, Borderlands 3, Modern Warfare und Ghost Recon Breakpoint anzusehen. Positiv überrascht hat uns am meisten allerdings der Indie-Shooter Protocore. Für alle Hardware-Fans waren wir außerdem bei Logitech und Astro, Madcatz, AOC und Philips.
Wart ihr in diesem Jahr auch auf der gamescom oder habt ihr kein Interesse an solchen Veranstaltungen?
Quelle: Pressemitteilung
zur Homepage